Feierlichkeiten anlässlich der Eröffnung des Lehramtsstudiengangs "Erweiterungsfach Chinesisch" an der FAU
An mittlerweile neun Gymnasien in Bayern ist Chinesisch als Abiturfach fest integriert. Zudem ist es Schülern an einer Vielzahl von Schulen möglich, Chinesisch-Unterricht als Wahlfach zu belegen. Damit steigt der Bedarf an professionellem Angebot für Lehrende der chinesischen Sprache im Sekundarbereich stetig. Um den bis dato eklatanten Mangel an Ausbildungsmöglichkeiten zu beheben, wird ab dem Wintersemester 2016/17 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg der Studiengang "Chinesisch als Erweiterungsfach" im Lehramtsstudiengang angeboten.
Aus diesem Anlass spendete die Firma Huawei der Sinologie der FAU eine umfassende, völlig neue mediale Ausstattung. So wird die Vermittlung des Chinesischen – die wesentlich das Erlernen der Schriftzeichen und der tonalen Aussprache des Chinesischen mit einschließt – durch interaktive, individualisierte Technik, die jedem Studierenden zur Verfügung steht, zu einer ganz neuen Effektivität geführt.
Der Lehrstuhl Sinologie lädt Sie und alle Interessierten zusammen mit der Firma Huawei herzlich zur
Eröffnungsfeier am 5. Dezember 2016 ein.
Zeit: Montag, 5. Dezember 2016, 11:00 Uhr (Einlass 10:30 Uhr)
Ort: Wassersaal der Orangerie, Schlossgarten 1, 91054 Erlangen
Das Programm und nähere Informationen finden Sie
hier.
Kulturworkshop "Stilles Qigong" am 16.12.2016 von 14 bis 17 Uhr
Am Freitag, den 16. Dezember 2016, tauchen Sie in die Welt der Bewegungslehre Qigong ein. Beim "Stillen Qigong" liegt der Fokus auf meditativen Übungen, die Sie bei uns erlernen und üben können.
Um Anmeldung wird gebeten.
Ort: Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen, Virchowstr. 23, 90409 Nürnberg
Kurszeit: 14 - 17 Uhr
Kursgebühr: 15,- €
Radio "China Süß-Sauer"
Seit Februar 2010 hat das Konfuzius-Institut mit "China Süß-Sauer" eine eigene Radiosendung, die jeden dritten Donnerstag im Monat von 19 bis 20 Uhr über Radio Z (Frequenz 95,8 Mhz) oder im Internet per Livestream unter
http://www.radio-z.net/de/ empfangen werden kann.
In den einstündigen Sendungen erkundet unser Team aus Studenten der Sinologie für Sie Wissenswertes, Interessantes, Unglaubliches oder auch Alltägliches aus dem Leben in China mit einem abwechslungsreichen Mix aus Interviews, kulturellen Beiträgen und ausgewählten Musikstücken.
Nächster Sendetermin: 15.12.2016, Thema "Hard Rock in China"
Vorschau 2017:
„Im Zeichen des Hahns” – Deutsch-chinesisches Neujahrskonzert
Am
12. Februar 2017 findet um 19 Uhr das alljährliche deutsch-chinesische Neujahrskonzert in der Meistersingerhalle Nürnberg statt, das das Jahr des Hahns einläutet.
Nähere Informationen...