Summercamp für Jugendliche 2019
Auch in diesem Jahr bietet das Konfuzius-Institut chinainteressierten Jugendlichen aus der Metropolregion die Möglichkeit, im Sommer zwei Wochen nach China zu reisen. Mit dem zweiwöchigen Hanban-Summercamp können Schüler/innen im Alter von 15 bis 19 Jahren vom
28. Juli bis 10. August 2019 die chinesische Hauptstadt
Peking und die Metropole
Shanghai erleben.
Nähere Informationen erhalten Sie
hier. Die Plätze für das Summercamp sind begrenzt. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen können Sie per E-Mail von unserer Ansprechpartnerin Frau Wenbo Song (
wenbo.song@konfuzius-institut.de) anfordern.
Bewerbungsschluss für das Summercamp ist der 4. April 2019.
Gleichklang – Künste im Dialog
Mit Arbeiten von Li Heng und Musik von Fan Linlin
Als zweite Ausstellung unseres Raums für zeitgenössische chinesische Kunst in der Pirckheimerstraße zeigen wir vom 24. Januar bis 3. März 2019 Öl- und Acrylmalereien des Künstlers Li Heng, die an drei Terminen durch die Pianistin Fan Linlin musikalisch untermalt werden.
An diesem Donnerstag, den
31. Januar 2019, laden wir Sie herzlich zu einer
Abendveranstaltung (Beginn 19 Uhr) in die Ausstellung ein: Fan Linlin wird ein Klavierkonzert mit ausgewählten Stücken von Ludwig van Beethoven und Tan Dun geben. Im Anschluss führt der Künstler Li Heng durch die Ausstellung.
Zur abschließenden Matinee am 3. März gibt Fan Linlin ein Klavierkonzert mit ausgewählten Werken von Ludwig van Beethoven und Tan Dun. In einem Künstlergespräch zwischen Fan Linlin, Li Heng und seinem ehemaligen Professor, dem bekannten Künstler und ehemaligen Präsidenten der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Prof. Ottmar Hörl, kommen verschiedene Aspekte der Arbeit der beiden Kunstschaffenden zur Sprache.
Um vorherige Anmeldung zu beiden Veranstaltungen wird gebeten (
event@konfuzius-institut.de).
Nähere Informationen zur Ausstellung und den Künstlern finden Sie
hier.
Ausstellungslaufzeit: 24.01. – 03.03.2019, mittwochs bis samstags 13 – 18 Uhr
Klavierkonzert und Führung durch die Ausstellung: DO, 31.01.2019, 19:00 Uhr
Matinee mit Klavierkonzert und Künstlergespräch mit Prof. Ottmar Hörl: SO, 03.03.2019, 11:30 Uhr
Ort: Kunstraum des Konfuzius-Instituts, Pirckheimerstr. 36, 90408 Nürnberg
Eintritt: frei
„Im Zeichen des Schweins“ – Deutsch-Chinesisches Neujahrskonzert
Am 9. Februar 2019 findet bereits im achten Jahr in Folge das deutsch-chinesische Neujahrskonzert in der Meistersingerhalle Nürnberg statt, welches das Jahr des Schweins einläutet. Die Zuhörer können sich auf eine abwechslungsreiche Mischung aus chinesischer und westlicher Musik freuen. Höhepunkt in diesem Jahr ist das Konzert „Silk Road" des chinesischen Komponisten Fang Dongqing, inspiriert durch die Idee der „Neuen Seidenstraße“. Das harmonische Zusammenspiel chinesischer und westlicher Instrumente führt Sie durch die lange Geschichte der Seidenstraße. Karten können im Vorverkauf und an der Abendkasse erworben werden.
Eine gemeinsame Veranstaltung des Konfuzius-Instituts Nürnberg-Erlangen, des Amts für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg und dem SNPV e.V. Nürnberg.
Nähere Informationen finden Sie
hier.
Zeit: Samstag, 9. Februar 2019, 20 Uhr
Ort: Kleiner Saal der Meistersingerhalle, Münchener Straße 19, 90478 Nürnberg
Karten: VVK 15 Euro, Abendkasse 17 Euro
Vorverkauf: Stadt Nürnberg, Kulturinformation, Königstraße 93, Tel. 0911/2314000, www.kunstkulturquartier.de
Schnupperkurs Chinesisch in Nürnberg
Lernen Sie die chinesische Sprache und Schrift in unseren
kostenlosen, unverbindlichen Schnupperkursen kennen!
Der nächste Termin:
Samstag, 16. Februar 2019, 10:30 - 12:00 Uhr
Wir bitten um
Anmeldung.
Ort: Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen, Virchowstr. 23, 90409 Nürnberg
Bei weiterführendem Interesse können Sie direkt in unseren regulären Samstagskurs Chinesisch 1 (Grundstufe) in Nürnberg einsteigen. Beginn: 23. Februar 2019, immer samstags von 10:30 – 12:45 Uhr. Nähere Informationen zu Dauer, Inhalten und Kosten erhalten Sie
hier.
Kulturworkshop am 22.02.2019: Grußkarten mit chinesischen Motiven
Gestalten Sie in diesem Workshop Grußkarten mit phantasievollen chinesischen Motiven. Zum Geburtstag, zur Hochzeit, oder einfach nur so – überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit chinesischen Grüßen.
Um
Anmeldung wird gebeten.
Ort: Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen, Virchowstr. 23, 90409 Nürnberg
Datum: Freitag, 22.02.2019
Kurszeit: 15 - 17 Uhr
Kursgebühr: 12,- €