Am Abend des 7. Dezember laden wir Sie herzlich ein zu einem Online-Gespräch mit der Künstlerin unserer aktuellen Ausstellung FLEETING UNIVERSE, Wie-yi T. Lauw. Moderiert wird das Gespräch vom Kurator der Ausstellung, Ronald Kiwitt.
Die in Wien geborene Künstlerin Wie-yi T. Lauw mit indonesisch-chinesischen Wurzeln thematisiert in ihrer Soloausstellung im Kunstraum ihre eigene multikulturelle Herkunft. Ihre Arbeiten hinterfragen nicht nur allgemein den Umgang mit multiplen Kulturen und ihrem Erbe, sondern setzen sich auf poetische Weise mit der Überlagerung des Kulturellen und ihrer Bedeutung für Gesellschaft und Individuum auseinander. In der Ausstellung werden ihre neuesten Werke gezeigt, die mit verschiedenen Medien wie Textil, Glas und Fotografie spielen. Ein großformatiges Teppich-Triptychon, welches basierend auf einer ihrer digitalen Collagen handgewebt wurde, bildet das Highlight der Ausstellung im Kunstraum.
Wie-yi T. Lauw (geb. 1983, Wien) lebt und arbeitet in Berlin. Nach Studienaufenthalten am London College of Fashion und der Central Academy of Fine Arts Peking schloss sie ihr Studium an der Kunsthochschule Berlin Weißensee im Jahr 2012 mit einem M.A. ab. Die (An-)Erkennung des Hybriden sowie der Entwicklung kolonialer Kulturen und Geschichte thematisiert sie in ihrer fotografischen Arbeit DUNKLE PAARUNG, die noch bis Ende März 2022 in der Schausammlung des Weltmuseums Wien präsentiert wird.
Zeit: Dienstag, 7. Dezember 2021 um 19 Uhr, online über Zoom
Wir bitten um Anmeldung über Zoom: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_onVs9KQkSRGdKDzEseA0MQ
|