Frohe Weihnachten!
Unser Institut ist über die Weihnachtszeit vom 22. Dezember 2018 bis zum 6. Januar 2019 geschlossen. Ab dem 7. Januar 2019 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Hier ein kleiner Ausblick auf unsere Veranstaltungen im Januar und Februar 2019:
Schnupperkurs Chinesisch in Nürnberg
Lernen Sie die chinesische Sprache und Schrift in unseren kostenlosen, unverbindlichen Schnupperkursen kennen!
Nächster Termin: Dienstag, 8. Januar 2019, 18:00 - 19:30 Uhr
Wir bitten um
Anmeldung.
Ort: Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen, Virchowstr. 23, 90409 Nürnberg
Bei weiterführendem Interesse können Sie direkt in unseren regulären Sprachkurs Chinesisch 1 (Grundstufe) in Nürnberg einsteigen. Beginn: 10. Januar 2019. Nähere Informationen zu Dauer, Inhalten und Kosten erhalten Sie
hier.
TRANSKULTURALE: Finissage mit Führung am 09.01.2019
Am 9. Januar 2019 endet die erste Ausstellung „TRANSKULTURALE – Künstlerische Praxis zwischen China und Deutschland“ im neuen Kunstraum des Konfuzius-Instituts in der Pirckheimerstraße. Zum Abschluss gibt es um 18 Uhr eine kostenlose öffentliche Führung durch die Ausstellung. Wir bitten um vorherige Anmeldung per Mail an
event@konfuzius-institut.de.
Vom 22.12.2018 bis einschließlich 01.01.2019 bleibt der Kunstraum geschlossen.
Nähere Informationen zur Ausstellung finden Sie
hier.
Finissage mit Führung: 09.01.201, 18 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung während der Weihnachtsferien: 02.-05.01., 09.01.2019
Ort: Kunstraum des Konfuzius-Instituts, Pirckheimerstraße 36, 90408 Nürnberg
Eintritt: frei
Kulturworkshop am 25.01.2019: Chinesische Teezeremonie
In der Heimat des Tees China ist das Heißgetränk ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. In unserem Workshop am 25. Januar lernen Sie die Jahrtausende alte chinesische Teekultur kennen und erfahren mehr über die Geschichte des Tees, die chinesischen Teesorten und natürlich die optimale Zubereitung.
Um
Anmeldung wird gebeten.
Ort: Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen, Virchowstr. 23, 90409 Nürnberg
Datum: Freitag, 25.01.2019
Kurszeit: 15 - 17 Uhr
Kursgebühr: 12,- €
Mit Freunden um die Welt!
Ausstellung zum 13. Internationalen Comic-Wettbewerb Chinas für Kinder und Jugendliche
In der ostchinesischen Millionenstadt Hangzhou, Hauptstadt der Provinz Zhejiang, findet seit 2006 ein internationaler Comic-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche statt, an dem bereits mehr als 250.000 Kinder und Jugendliche aus über 40 Ländern teilgenommen haben. Ziel ist es, Kinder zu ermutigen, ihre Kreativität zu entdecken und mit Comicarbeiten ihrer Sicht der Welt Ausdruck zu verleihen.
2018 lud das Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen bereits zum zweiten Mal Schulen aus dem Umkreis zum Wettbewerb ein: Über 100 Schüler/innen aus der Metropolregion Nürnberg nahmen teil, 58 wurden mit einem Preis ausgezeichnet. Die prämierten Werke zeigt das Konfuzius-Institut zusammen mit ausgewählten chinesischen Werken im Januar 2019 in Nürnberg. Ausgestellt werden Bilder von Schüler/innen des Marie-Therese-Gymnasiums Erlangen, des Ohm-Gymnasiums Erlangen, des Helene-Lange-Gymnasiums Fürth sowie des Caspar-Vischer-Gymnasiums Kulmbach. Eröffnet wird die Ausstellung am 11. Januar 2019 um 19 Uhr mit einem Grußwort und Urkundenübergabe von Anne Reimann, Leiterin des Kulturamts der Stadt Erlangen.
Nähere Informationen finden Sie
hier.
AUSSTELLUNG: 14.01. - 15.02.2019, montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr
ERÖFFNUNG: Freitag, 11. Januar 2019, 19 Uhr
Ort: Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen, Virchowstr. 23, 90409 Nürnberg
Eintritt: frei
Gleichklang – Künste im Dialog
Mit Arbeiten von Li Heng und Musik von Fan Linlin
In der zweiten Ausstellung in unserem neuen Kunstraum in der Pirckheimerstraße begegnen sich Musik und Malerei in zwei chinesischen Künstlern, die in Deutschland ihren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt gefunden haben: die Pianistin Fan Linlin und der Maler Li Heng.
Nähere Informationen folgen in Kürze.
Vernissage: Mittwoch, 23. Januar 2019, 19 Uhr
Ausstellungslaufzeit: 24.01. – 03.03.2019, mittwochs bis samstags 13 – 18 Uhr
Ort: Kunstraum des Konfuzius-Instituts, Pirckheimerstr. 36, 90408 Nürnberg
Eintritt: frei
„Im Zeichen des Schweins“ – Deutsch-Chinesisches Neujahrskonzert
Am 9. Februar 2019 findet bereits im achten Jahr in Folge das deutsch-chinesische Neujahrskonzert in der Meistersingerhalle Nürnberg statt, welches das Jahr des Schweins einläutet. Die Zuhörer können sich auf eine abwechslungsreiche Mischung aus chinesischer und westlicher Musik freuen. Höhepunkt in diesem Jahr ist das Konzert „Silk Road" des chinesischen Komponisten Fang Dongqing, inspiriert durch die Idee der „Neuen Seidenstraße“. Das harmonische Zusammenspiel chinesischer und westlicher Instrumente führt Sie durch die lange Geschichte der Seidenstraße. Karten können im Vorverkauf und an der Abendkasse erworben werden.
Eine gemeinsame Veranstaltung des Konfuzius-Instituts Nürnberg-Erlangen, des Amts für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg und dem SNPV e.V. Nürnberg.
Nähere Informationen finden Sie
hier.
Zeit: Samstag, 9. Februar 2019, 20 Uhr
Ort: Kleiner Saal der Meistersingerhalle, Münchener Straße 19, 90478 Nürnberg
Karten: VVK 15 Euro, Abendkasse 17 Euro
Vorverkauf: Stadt Nürnberg, Kulturinformation, Königstraße 93, Tel. 0911/2314000, www.kunstkulturquartier.de
Gala zum chinesischen Neujahrsfest
Tanz, Akrobatik und Musik mit der Hubei Opera Theater Troupe
Am 5. Februar 2019 beginnt nach dem chinesischen Mondkalender das Jahr des Erd-Schweins. Das Neujahrsfest ist einer der wichtigsten chinesischen Feiertage und wird weltweit in großem Stil gefeiert. Das Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen und die Stadt Erlangen freuen sich, zu diesem Anlass am 10. Februar 2019 zu einem unvergesslichen Abend mit einer bunten Show aus Tanz, Akrobatik und Musik im Redoutensaal in Erlangen einzuladen.
Die international erfolgreiche Künstlertruppe aus der zentralchinesischen Provinz Hubei ist ein Zusammenschluss verschiedener Organisationen der darstellenden Künste, unter anderem dem Symphonieorchester der Provinz Hubei, dem Nationalen Glockenspielorchester, Tanz- und Operngruppen. Ihr abwechslungsreiches Programm verbindet alte Traditionen mit modernen Elementen. Begrüßen Sie zusammen mit uns das neue Jahr auf die chinesische Art!
In Kooperation mit der Stadt Erlangen, mit freundlicher Unterstützung von Siemens.
Mit Tombola von KaiYuan, Metz und OJESH.
Nähere Informationen erhalten Sie
hier.
Datum: Sonntag, 10. Februar 2019, 19:30 Uhr (Einlass ab 18:45 Uhr)
Veranstaltungsort: Redoutensaal, Theaterplatz 1, 91054 Erlangen
Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten
Reservierungen sind unter
event@konfuzius-institut.de möglich.
Wir möchten Sie außerdem auf zwei Angebote im Rahmen der Regionalpartnerschaft mit Shenzhen aufmerksam machen:
Tee-Kultur-Reise „Über die Partnerstadt Shenzhen ins Traumland Fujian zum Ursprung des Oolong Tees“
Vom 18.04.-02.05.2019 organisiert die Akademie für Tee & Kultur/aiVita e. V. in Kooperation mit der Stadt Nürnberg und dem SNPV e.V. Nürnberg eine 15-tägige Reise nach China. Weitere Informationen zu Kosten, Programm und Reiseverlauf entnehmen Sie bitte dem
Flyer. Für Anmeldung und Fragen steht der Veranstalter der Reise gerne zur Verfügung, die Kontaktdaten finden Sie ebenfalls im Flyer.
Chinesisches Kunsthandwerk – Chinas Erzählungen / Shenzhens Erbe
Im Rahmen der Partnerschaft Region Nürnberg mit der chinesischen Millionenmetropole Shenzhen organisiert der die Partnerschaft unterstützende Verein SNPV e.V. zusammen mit dem Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg eine Ausstellung zu chinesischem Kunsthandwerk, die am 21.01.2019 von 17 – 21 Uhr im Foyer des Internationalen Hauses in Nürnberg stattfindet. Gezeigt werden u.a. außergewöhnliche Werke aus Porzellan, Schnitzereien, Papierobjekte und filigrane Silberschmuckarbeiten, dazu gibt es Workshops. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem
Flyer.