SI-CH | News aus der Ukraine Nr. 10
Online-Version
|
|
|
GUTEN TAG, BONJOUR, BONGIORNO Доброго дня!
Liebe <<First Name>>
Ein hektisches Jahr ging zu Ende. Dank euren Spenden konnten wir die Soroptimistinnen in der Ukraine finanziell unterstützen. Noch hat sich die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges nicht erfüllt. Wir wollen jedoch die Hoffnung auf eine bessere Zukunft und den Frieden nicht sterben lassen. Die direkten Hilfeleistungen an unsere tapferen Clubschwestern gehen deshalb weiter. Mit euren Spenden können wir viel Not lindern und aktuell zum Beispiel Notstromaggregate schicken.
So wie sich die Clubschwestern in der Ukraine unermüdlich einsetzen, sind auch wir mit eurer Unterstützung weiterhin tätig. Danke für weitere Spenden!
Catherine Schuppli, Präsidentin SI Union Schweiz 2023 - 2024
|
|
Wir haben diese unglaubliche Nachricht zuerst nicht für möglich gehalten: Die Ukraine feierte mit uns Weihnachten! Das Oberhaupt der ukrainisch-orthodoxen Kirche hat Weihnachten für das Jahr 2022 an den Westen angeglichen, und die Ukrainerinnen und Ukrainer feierten somit Weihnachten mit uns!
Zur Chronologie der Ereignisse im SI Club Lviv/Lemberg: Noch am 29. November haben die Lemberger Soroptimistinnen ihr erstes Clubmeeting seit langem feiern dürfen – am 1. Advent, wie wir nachträglich bemerkten.
|
|
|
Nataliya beim Öffnen der Weihnachtspost aus der Schweiz
Der Transport erreicht Lviv am 24. Dezember
Und am 24. Dezember, gerade rechtzeitig vor Weihnachten, ist der 40-Tonnen-Lastwagen der Ukraine-Hilfe von Dr. Jürg Streuli in Lemberg eingetroffen. Dringend benötigte Generatoren für die Waisenheime Lyubin Velyky und Livčice konnten ausgeliefert und leihweise zur Verfügung gestellt werden. Der nächste Transport mit fest zu stationierenden Generatoren wird in der zweiten Januarhälfte erfolgen. Die Finanzierung und die Organisation der Lieferkette von zehn Apparaten mit Zubehör durch uns, die SI Union Schweiz, ist am Laufen! Welche Freude; wir vergessen dabei die Mühen und die Beschaffungssorgen! Zudem haben wir erfreulicherweise bereits von der Roswitha Ott-Foundation für einen Teilbetrag eine Zusage bekommen!
An dieser Stelle bedanken wir uns für die grosse Hilfsbereitschaft bei Ihnen hier in der Schweiz und bei Jürg Streuli und seinem Ukraine-Hilfe-Team in der Schweiz und in der Ukraine für die Zusammenarbeit; oft werden Hilfemöglichkeiten völlig rasch – kriegskonform eben – ausgeführt.
Bei aller Freude über gemeinsame Weihnachten in der Ukraine und in Europa dürfen wir nicht vergessen: Es herrscht noch immer ein grausamer Krieg! Nataliya schrieb dazu am 23. Dezember 2022 auf Whatsapp «und nur meine Heimat Ukraine kämpft um das Leben.» Es stimmt, wir können uns lediglich aus der Ferne und aus der warmen Stube solidarisieren.
|
|
|
Direktor des Waisenhauses Lyubin Velyky im Gespräch mit Soroptimistinnen des Clubs SI Lviv
Zurück zu den vier prioritären Hilfsvorhaben der Soroptimistinnen in Lviv. Neben den bereits dringlich benötigten Generatoren/Notstromaggregaten möchte der Direktor des Waisenheims Lyubin Velyky das Zentrum für Traumabewältigung weiter ausbauen. Auch die Fortsetzung der zahnärztlichen Behandlung von Frauen und Kindern sowie die Verbesserung der Lebensbedingungen von sehbehinderten Frauen und Kindern stehen nach wie vor zuoberst auf einer langen Prioritätenliste.
Zusammenarbeit und Hilfsmöglichkeiten in Kiew
Aus Kiew ist ebenfalls viel Erfreuliches zu berichten! An das Kinderheim im Zentrum sind die von uns organisierten sternförmigen Solarlampen ausgeliefert worden und erfreuen dadurch viele Kinderherzen! Zudem gewährleistet die Kiewer SI-Präsidentin Maria die von uns erbrachte Unterstützung für ein Zentrum für Traumabewältigung für Frauen und Kinder!
Hilfe bei SI-Clubs in der ganzen Ukraine
Mit grosser Umsicht pflegt Ukraine-Beauftragte Sina Stiffler seit 13 Jahren die Kontakte zu den weiteren SI-Clubs. Wie bereits in den News aus der Ukraine 8 erwähnt, wurden neben Lviv und Kiew auch in den Städten Dnepro, später in Simferopol, Tjachev, Chernovitzi, Chernigov und Ushgorod SI-Clubs gegründet, wobei Tiachev nur kurz bestand und der Club Simferopol kurz nach der Annektion der Krim durch Russland 2014 aufgelöst wurde.
Wegen Kriegswirren und weiterer Alltagssorgen, wie z.B. in Chernovizi, sind lediglich die Clubs in Lviv, Kiev, Dnepro, Chernigov und Ushgorod aktiv. Sina Stiffler ist es erfreulicherweise möglich, zu den meisten Soroptimistinnen weiterhin Kontakte aufrecht zu halten. SIE beauftragt und unterstützt die SI Union Schweiz, die ukrainischen Clubs weiter zu begleiten.
Finanzen
Wir blicken auf einen grossen und effizient eingesetzten Spendenfluss zurück, und dies seit bald zehn Monaten! Es wurden per 31.12.2022 476’000 SFr. Spendengelder eingenommen und 463'000.- SFr. für die Ukraine verwendet. Auch die Weihnachtskartenaktion war äusserst erfolgreich!
|
|
Und zu guter Letzt einige Hinweise auf ukrainisches Kulturschaffen:
«Born in Ukraine» - Die Kyjiwer Gemäldegalerie zu Gast im Kunstmuseum Basel bis 30.4.23
«Ukraine. Culture of care.» Markt, Märchen, Workshops. Kulturhaus Helferei in Zürich, 2.-4.2.2023
Gwendolyn Sasse: Der Krieg gegen die Ukraine. Hintergründe, Ereignisse, Folgen. C.H.Beck: München 2022, 129 Seiten, TB.
Katja Petrowskaja: Vielleicht Esther. Geschichten. Suhrkamp TB, Berlin 2014
Serhij Zhadan: Himmel über Charkiv. Nachrichten vom Überleben im Krieg. Friedenspreis 2022. Suhrkamp, Berlin 2022.
|
|
|
Auf unserer Website www.swiss-soroptimist.ch/solidaritaet-ukraine findet ihr zum Ukrainekrieg aktuelle Kurznews.
Kontakte zur Ad-hocKommission: ukraine@swiss-soroptimist.ch
Wir freuen uns über Echos zu den News aus der Ukraine 10!
Im Februar werden wir in den News aus der Ukraine 11 über weitere Aktivitäten berichten.
|
|
Konto in CHF
Soroptimist International Union Schweiz
Aargauische Kantonalbank
Kt. Nr. 6412.5358.2002
IBAN CH 770076 1641 2535 82002
SWIFT/BIC: KBAGCH22
Hörnliweg 5, CH-5304 Endingen
|
|
|
|
|
|