12. Weltsymposium für Chormusik
Aufruf für Chöre und Moderatoren
11.-18. Juli 2020 | Auckland, Neuseeland
Die weltweit führende Chorveranstaltung, die alle drei Jahre in einer unverwechselbaren und aufregenden Destination stattfindet, vereint die weltweit führenden Chöre, Dirigenten, Komponisten und Administratoren zu einem einzigartigen Erlebnis von Konzerten, Seminaren, Meisterkursen und Workshops. Es bietet Musikern eine einmalige Gelegenheit, sich zu treffen und Ideen auszutauschen, und ist gleichzeitig ein öffentliches Schaufenster für das Beste, was unsere Kunstform zu bieten hat.
Im Jahr 2020 segelt das Symposium in das Pazifikparadies Neuseeland, die Heimat einer multikulturellen Mischung aus Maori, Europäern, Pazifik-Insulanern, Asiaten und vielen anderen.... und der dynamischen Mischung aus Musik, die sie genießen und teilen.
www.wscm2020.com
|
|
|
Juan de Izeta, ehemaliger Generalsekretär des baskischen Chorverbandes EAE und seit einigen Jahren Wirtschaftsprüfer des ECA-EC, ist verstorben. Er war über die Jahre in Kontakt geblieben und wir werden ihn vermissen. Unser Beileid an seine Familie und Freunde sowie an die baskische Chorwelt.
|
|
|
NACHRICHTEN ANDERER KULTURNETZWERKE
|
|
|
Die Rolle der Kultur auf EU-Ebene in der Zukunft
Die Europäische Union hat eine neue Kulturagenda für die kommenden Jahre vorgeschlagen.
Wir begrüßen die Tatsache, dass eine Reihe von Fragen, die der Kultursektor während des Konsultationsverfahrens aufgeworfen hat, in das Dokument aufgenommen wurden, darunter die ausdrückliche Erwähnung der kulturellen Bildung und der Plan zur Schaffung eines neuen Mobilitätsprogramms für Künstler.
|
|
|
Künftiges EU-Förderprogramm für Kultur
Die EU hat einen ersten Vorschlag für den mehrjährigen Finanzrahmen für die Jahre 2021 - 2027 einschließlich der neuen Förderprogramme veröffentlicht.
Wir begrüßen, dass dies die Fortführung des Programms "Kreatives Europa" als eigenständiges Programm und die Aufstockung des Budgets einschließt (1,8 Milliarden Euro gegenüber 1,4 Milliarden Euro für die Jahre 2021 - 2027). Dies würde jedoch noch nicht ausreichen, um den Bedarf zu decken (siehe auch Halbzeitbewertung von Creative Europe), auch weil das neue Künstler-Mobilitätsprogramm in das ProgrammCreative Europe aufgenommen werden soll und ein neuer Strang für Musik geplant ist (siehe Pilotprogramm Music Moves Europe). Deshalb müssen wir uns weiterhin für eine Aufstockung des Budgets einsetzen, basierend auf unserer ursprünglichen Forderung, das Budget für Kultur zu verdoppeln und 1 % aller anderen Finanzierungsinstrumente für Kultur bereitzustellen.
Sie können helfen!
Bitte nehmen Sie an der Kampagne Culture Action Europe's 1% for Culture teil, indem Sie ihr Manifest unterzeichenen. Wenn Sie in einem EU-Mitgliedstaat leben, können Sie unsere Bemühungen auch unterstützen, indem Sie sich auf nationaler Ebene für eine Aufstockung des Budgets einsetzen - mit diesem Musterbrief.
|
|
|
CreativeEurope 2014-2021 Halbzeitbewertung
Das Programm, aus dem wir auch die Netzwerkförderung sowie die Finanzierung des Programms "Sing Outside the Box" erhalten, in dem wir Partner sind, wurde in den letzten Monaten evaluiert und wir haben auch auf verschiedene Weise zum Evaluierungsprozess beigetragen. Die Auswertung ergab, dass das Interesse an diesem Programm im Vergleich zu den verfügbaren Mitteln sehr hoch ist, so dass die Erfolgsquote der angenommenen Anträge zurückgegangen ist. Außerdem empfiehlt der Evaluierungsbericht, mehr für die kulturelle Vielfalt und Wettbewerbsfähigkeit zu tun, den Fokus auf das Publikum zu verstärken, die digitale Revolution zu begrüßen und die sprachliche Vielfalt weiter zu unterstützen. Im Hinblick auf die Unterstützung des Kapazitätsaufbaus von Kulturorganisationen muss den Ambitionen der kleinen Kulturakteure mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden.
|
|
|
Gute Nachrichten für den britischen Kultursektor?
Es scheint, dass die britische Regierung bei den Brexit-Verhandlungen plant, sich weiterhin an den laufenden EU-Programmen, einschließlich des Programms Creative Europe, zu beteiligen. Dies bedeutet, dass britische Organisationen weiterhin Mittel im Rahmen des aktuellen Programms Creative Europe beantragen können und erfolgreiche Antragsteller aus dem Vereinigten Königreich die Mittel bis zum Ende ihrer Projekte erhalten können. Die EU hat jedoch eine spezielle britische Klausel für den Fall aufgenommen, dass die laufenden Verhandlungen nicht erfolgreich sein sollten.
|
|
|
Ergebnisse der letzten Runde der von Creative Europe geförderten Kooperationsprojekte
Die Ergebnisse der letzten Ausschreibung von Creative Europe für Kooperationsprojekte im Zusammenhang mit dem Europäischen Jahr des Kulturerbes 2018 wurden veröffentlicht. Lesen Sie die Ergebnisses
|
|
|
ERINNERUNG: Aufruf zu Musik bewegt Europa
Ausbildungsprogramm für junge MusikschaffendeDer erste Aufruf für Vorschläge zu Music Moves Europe Preparatory Action wurde am 8. Mai veröffentlicht. Ziel ist es, 10 Pilot-Ausbildungsprogramme für junge Musikprofis zu identifizieren und zu unterstützen. Die Lehren aus diesen Projekten sollten in eine integrierte Strategie zur Musikförderung für die nächste Generation von EU-Förderprogrammen nach 2020 einfließen.
Bewerbungsschluss ist der 27. August 2018
|
|
|
|
Liebe Freunde, Sie können unsere Arbeit unterstützen, indem Sie
|
|
„sing outside the box“ und “Upgrade – Connect – Reach out: Raising Awareness for Collective Singing in Europe” werden finanziell unterstützt vom Creative Europe Programm der Europäischen Union
Die Unterstützung der Herausgabe dieser Publikation durch die Europäische Kommission bedeutet keine Billigung des Inhalts, der nur die Ansichten der Autoren wiedergibt; auch kann die Kommission nicht verantwortlich gemacht werden für irgendeine Verwendung des Inhalts der Publikation.
|
|
Die European Choral Association wird unterstützt vom deutschen Ministerium für Familie, Senioren, Frauen, Jugend (BMFSFJ) und der Stadt Bonn. |
|
|
|