Copy
Der offizielle monatliche Newsletter von European Choral Association - Europa Cantat informiert über die Verbandsarbeit und dessen Mitglieder sowie über europäische und international Chorveranstaltungen. Sie können durch ein Update Ihres Profils entscheiden, welche Informationen Sie erhalten.
European Choral Association Newsletter

Liebe Freunde der Chormusik,
hier die Neuigkeiten aus der Chorwelt im Monat Oktober.
Diesen Newsletter einfach an befreundete Sänger, Dirigenten oder Chormanager, Mitglieder des Chorverbandes schicken oder wichtige Informationen in die Muttersprache übersetzen und weiterleiten.

Sonja Greiner,
Generalsekretärin für die European Choral Association - Europa Cantat

Übersetzung: Alexander Oertel

English version >> here
La traduction française >> ici

Content:

Facebook
Facebook
Twitter
Twitter
Website
Website

Neues von ECA-EC

Projektbeginn "Upgrade - connect - Reach out"

Das Project “Upgrade – Connect – Reach out: Raising Awareness for Collective Singing in Europe” begann am 1. September 2017. Dieses Projekt wird im Rahmen EU Kreatives Europa Programms Bereich Netzwerkprogramme für vier Jahre gefördert.

Projektziele sind:
  • Stärkung des Netzwerkes der European Choral Association – Europa Cantat
  • Angebot zur Kapazitätenentwicklung und Entwicklung neuer (digitaler) Werkzeuge unter dem Stichwort “Upgrade” >> siehe Workshop zu digitaler Kommunikation
  • Zusammenarbeit mit anderen im Bereich das kollektiven Singens Tätigen
  • Erweiterung der Reichweite des Netzwerkes unter dem Stichwort “Connect”
  • über den Bereich hinausreichend agieren unter dem Stichwort “Reach Out”
Bleiben Sie dran, um mehr über das Projekt zu erfahren unter: www.EuropeanChoralAssociation.org.
 

Wrap-Up: Generalversammlung und Konferenze 2017

"sing outside the box" | 6. - 8. Oktober 2017 | Tallinn, Estland

Mehr als 100 Teilnehmer fanden sich zu einem Wochenende intensive Austauschs, Entdeckens und Netzwerkens und jeder Menge Spaß beim jährlichen ECA-EC Event 2017 “sing outside the box”  zusammen.
Nochmals ein großes Dankeschön an den Estnischen Chorverband und die Kulturkommission des estnischen Parlaments für die Gastfreundschaft!

Verpasst?
Hier ist der Hauptvortrag von Tido Visser, Manager des Niederländischen Kammerchors, zum Nachlesen. Einfach durch die präsentierten Projekte scrollen, watch the Videos einiger Sitzungen ansehen und sich Bilder vom Wochenende anschauen.
GA and conference 2017
GA and conference 2017
Die Broschüre online lesen.

>> Was ist das "Sing Outside the Box" Projekt?
 
Nächste Generalversammlung und Konferenze

Die 2018er Generalversammlung und die 2. "Sing Outside the Box" Konferenze finden vom 15.-18. November 2018 in Cappadocia (Türkei) statt und werden in Kooperation mit Koro Kültürü Dernegi / Choral Culture Association organsiert.
Die Veranstaltung bringt führende Namen der europäischen Chorszene, Delegationen nationaler Verbände und Chormusikexperten für vier Tage zusammen.
Folgen Sie unseren Nachrichten, um Informationen zur Veranstaltung und zu den Bewerbungsmodalitäten zu erhalten.

Workshop zu digitaler Kommunikation für Organisationen

mit Fokus auf soziale Medien

26. – 27. April 2018 | Bonn, Deutschland

  • Was ist KommuniKation
  • eine Geschichte Erzählen – Online Markenführung
  • der Bedarf an Strategie: Entwurf eines Kommunikationsplans
  • Einführung zu Plattformen sozialer Medien (Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn)
  • optimale Nutzung sozialer Medien
  • Schreiben für Medien, Webseiten und Blogs – Wie strukturiert man Pressemitteilungen/ Medienmitteilungen
Gesamtprogramm, Veranstaltungsplan und Namen der Referenten werden in den kommenden Wochen veröffentlicht.

Teilnahmegebühr (3 Übernachtungen im DZ und Verpflegung) 300€

NUR für ECA-EC Mitgliedsorganisationen:
  • Reduzierte Teilnahmegebühr (je nach Ländergruppe) für einen Mitarbeiter oder Freiwilligen, der sich idealerweise mit der Kommunikation der Organisation befasst
  • Möglichkeit zur Beantragung eines der fünf Reisestipendien
 
>> Bewerbungsformular
Bewerbungsschluss: 15. Dezember 2017

Mehr Infos unter www.EuropeanChoralAssociation.org
Kontakt: communication@europeanchoralassociation.org
STAMP project
Im Rahmen des STAMP project

Online Webinare für professionelle Musiker

Der Europäische Musikrat und seine Projekt-Partner offerieren eine on-line-Serie 12 live webinars. Dies stellt eine  Innovation dar auf dem Gebiet des lebenslangen professionellen Lernens für Berufsmusiker wie für Trainings innerhalb von Musikorganisationen und zielt darauf ab, die Qualität, Relevanz, Kreativität und die Innovation zu verbessern auf den Gebieten der Musikberufseffizienz, der finanziellen und artistischen Lebensbewältigung und des nachhaltigen Erfolgs.

#7 Acting and connecting: Lessons for the cultural and creative sector around Europe
> 14. Nov 2017 | 15:00 - 16:30
mehr Info auf www.stamp-music.org/webinar-7/

#8 Sustainability and International Expansion of Music Venture
> 22. Nov 2017 | 15:00 - 16:30
mehr Info auf www.stamp-music.org/webinar-8/

#9 Sell tickets in one minute; New trends for audience development in classical music
> 29. Nov 2017 | 15:00 - 16:30
mehr Info auf www.stamp-music.org/webinar-9/

#10 Showcase presentation Aristocrats.fm > 29. Nov 2017 | 16:30 
mehr Info auf www.stamp-music.org/webinar-10/

#11 Branding and professional career in music - examples of career journeys
> 6. Dec 2017 | 15:00 - 16:30
mehr Info auf www.stamp-music.org/webinar-11/
 

Webinar der ECA-EC im Rahmen von STAMP ! Save the date!

#12 Networking and Cooperating within Europe and beyond
> 13. Dec 2017 | 15:00 - 16:30
präsentiert durch Côme Ferrand Cooper und Sonja Greiner

Während dieses interaktiven Webinars, werden wir konkrete Methoden, Tipps und Tricks für erfolgreiche Netzwerkarbeit und Kooperation auf internationaler Ebene vermitteln und gemeinsam austauschen. Wir werden aufzeigen, wie man neue Herausforderungen angeht wie z.B. Arbeit im interkulturellen Kontext, Arbeit auf weite Distanz oder die Finanzierung ihrer internationalen Projekte. Basierend auf einer mehr als 50-jährigen Erfahrung in diesem Bereich, werden wir die besten Tipps und unsere kleinen Geheimtricks  aufzeigen für internationale Beziehungen – und wir hoffen natürlich, auch von Ihrer Seite viel zu lernen!

mehr Info auf www.stamp-music.org/webinar-12
Melden Sie sich!

Ein herzliches Willkommen unseren neuen Mitgliedern!

We would like to welcome our Wir begrüßen herzlich unsere drei neu beigetretenen Chororganisationen und den ersten Profichor, der ab Januar 2018 bei ECA-EC Mitglied sein wird:
Latvian Song Celebration Society (Gesellschaft des lettischen Liederfests)

Ein Verbündeter in der Erziehung einer Generation, die mit dem Bewusstsein lebt, dass die Tradition der Song Celebrations ein höchster Wert der lettischen Kultur ist. Aktiv, kreativ, aufgeschlossen, offen für das beste Verständnis der positiven Einstellung in unserer Gesellschaft und für die Bewahrung und Entwicklung des Chorgesangs und der Tradition von Liederfesten.

In Sombor, einer Stadt im Nordwesten Serbiens, gegründet, hat er folgende Hauptziele: Stärkung der nationalen und internationalen Zusammenarbeit der Chöre, Organisation von Festivals und Seminaren für Dirigenten, Herausgabe von Partituren und Büchern über Chormusik und Dirigieren, Anreize für mehr junge Leute, sich den Chören anzuschließen und somit einen Beitrag zu ihren Gemeinden und der Gesellschaft im Allgemeinen zu leisten, sich an der Musikausbildung in öffentlichen Schulen zu beteiligen.
 
Tampere Vocal Music Festival (Finnland)
Dieses vielseitige Festival umfasst eine Chorrezension, einen Wettbewerb für Vokalensembles, Konzerte, Workshops, u.v.m. und versammelt ca. 2.000 Sänger in Tampere.
Wir schätzen uns überaus glücklich den Nederlands Kamerkoor (Niederlandischen Kammerchor) in unseren Reihen willkommen heißen zu dürfen. Er ist der erste Profichor, der uns beitritt, und wir hoffen, dass weitere Profichöre diesem Beispiel folgen werden.
Beide Organisationen sind von der Bedeutung überzeugt, dass Profi- und Laienchöre zusammenarbeiten und dabei das Gesamtpotential der Chorwelt ausloten sowie voneinander lernen als auch die Vorteile des gemeinsamen Singens teilen.

Die Gesichter hinter ECA-EC: Sophie

Unter dieser Überschrift  werden wir jeden Monat einen der vielen Menschen vorstellen, die ehrenamtlich und mit viel Energie und Leidenschaft unser Netzwerk zu DER  Stimme  gemeinschaftlichen Singens in Europa erheben.
Sophie

Sophie Cottet (Frankreich)

Mitglied des ECA-EC Jugendkomitee

Wann und wo war der erste Kontakt zur Chormusik?

"Ich entdeckte das Chorsingen im ersten Jahr meiner Grundschule und konnte weder gerade Töne noch im Takt singen. Mein(e) Lehrer(in) sagte damals meinen Eltern, dass es falsch sein zu sagen, sie könne nicht singen, denn jeder könne es. Der ein oder andere müsse es halt nur noch lernen, und ich sei eine von jenen."

Das ganze Interview (auf Englisch) >> hier
Nichts verpassen, folgen uns auf facebook!

CHOR-AKTIVITÄTEN
( unter dem Label von ECA-EC)

Anmeldeschluss nicht verpassen!


November 2017
1 Nov > RelaxSing Mallorca (ES)
30 Nov > Int. Choral Festival "Petko Staynov" in Sofia (BG)
30 Nov > Festival Tour Cork (IE) & Neerpelt (BE) 2018

December 2017:
15 Dec > Workshop on Digital Communication, Bonn (DE)
31 Dec > EUROPA CANTAT Festival XX, Tallinn (EE)
Aktivitäten von ECA-EC | Sonderpreise für Mitglieder

Anmeldung für das EUROPA CANTAT Festival XX hat begonnen!

27.7. – 5.8.2018 | Tallinn, Estland


Ran an den Rechner und sich, seine Freunde und seinen Chor fix für 10 Tage Chorglück angemeldet. Das Formular dafür ist hier: www.ectallinn2018.ee/registration/

Günstige Unterkünfte wurden bereits von zahlreichen Chören gebucht – deshalb deine Wunschunterkunft so schnell wie möglich reservieren.

Angebotene Ateliers unter >> www.ectallinn2018.ee
>> Newsletterabo 
EUROPA CANTAT Festival XX 
Veranstaltungen in Partnerschaft mit ECA-EC | Sonderpreis für Mitglieder

RelaxSing Mallorca Anmeldeschluss 1. November!

Mallorca, Spanien | 8-12/3/2017

RelaxSing Mallorca ist ein modulares, flexibles Festival, das jedem Teilnehmer erlaubt, sein persönliches Programm zusammenzustellen aus musikalischen und touristischen Elementen und Freizeit.

Ateliers:
  • 3-Tagesatelier > Joan Cererols und andere Perlen der Barockmusik mit Josep Cabré (FR) | 3 kurze Entdeckungs-Morgensessions - Discover ateliers mit Josep Vila i Casañas (ES - Catalonia)
  • D1 - Chopin in Valldemosa > Neues Auftrags-Arrangement für Chor eines der berühmtesten Werke Chopins.
  • D2 - Sibil·la Song in Palma´s Cathedral > Sibil·la song, Meisterstück des mündlich überlieferten und unberührbaren UNESCO-Erbes der Menschheit und ein Werk aus dem Kathedralen-Archiv.
  • D3 -  Folk Songs > Zwei Chorversionen der  wunderbarsten Volkslieder der Insel
Verlängerung des Anmeldetermins: 1. November 2017
Siehe 
>> www.relaxsing-mallorca.org
RelaxSing Mallorca
Valldemossa, Mallorca, Spanien
Aktivitäten aus dem  ECA-EC Netzwerk

Internationales Chorfestival "Petko Staynov"

für Kinder- und Jugendchöre

30.6. – 1.7.2018 | Sofia, Bulgarien


das Festival ist eine Eckpfeiler im Jubiläumsprogramm anlässlich des 120. Geburtstages von Petko Staynov. Hauptziel des Festivals ist es, dessen Chormusik bekannter zu machen, sodass seine Werke im In- und Ausland häufiger zu hören sind.

Jeder zum Festival eingeladene Chor wird ein Konzertpgroamm vorbereiten, das mindestens ein Werk von Petko Staynov enthält. Außerdem werden die Chorleiter Workshops zu Themen eigener Wahl anbieten.

Bewerbungsschluss: 30.11.2017
Mehr Infos >> www.festival.staynov.org
Aktivitäten von ECA-EC | Sonderpreise für Mitglieder

EUROPA CANTAT Junior 9

Litauen ist 2020 Gastgeber von EUROPA CANTAT junior und das Festival wird daher in Kooperation mit dem Litauischen Chorverband organisiert.

Das Festival richtet sich an Kinder- und Jugendchöre, deren Sänger unter 18 sind, und bietet Workshops, Konzerte, Offene Singen und nicht chorgebundene altersgerechte Aktivitäten an.

>> Rückblick auf die Auflage von 2017 aus Lyon, Frankreich
Aktivitäten von ECA-EC | Sonderpreise für Mitglieder

und das EUROPA CANTAT Festival XXI geht an...

... Ljubljana, Slowenien, in 2021!

Glückwunsch dem Republic of Slovenia Public Fund for Cultural Activities - JSKD als Austräger des EUROPA CANTAT Festival 2021 in Ljubljana, Slowenien.

Die EUROPA CANTAT Festivals versammeln über 4000 Teilnehmer aus aller Herren Länder, um ihre Leidenschaft zum Chorsingen zu teilen und des anderen Kultur in Ateliers, Workshops zu entdecken, Abschlusskonzerte zu geben, eingeladenen Chören zu lauschen, zu schlafen, zu essen und um gemeinsam Spaß zu haben.
Das Festival findet aller drei Jahre in einem anderen Land statt und diesen Sommer (27.07. – 05.08.2017) ist die estnische Hauptstadt Tallinn Veranstaltungsort der 20. Auflage des Festivals .
Stöbern Sie im Programmheft und melden Sie sich an!

Nachrichten aus dem europäischen und internationalen Chornetzwerk

International Federation for Choral Music

IFCM Oktober Newsletter

In English
In French - en français
In German - auf Deutsch
In Spanish - en español
In Italian- in italiano
IFCM

Chorkompositionswettbewerb


Der Wettbewerb ist Chorkompositionen a cappella (SATB oder achtstimmig, SSAATTBBB) mit einer maximalen Dauer von 5 Minuten gewidmet, speziell für mittlere bis fortgeschrittene Jugendchöre.
Die Siegerwerke werden mit bis zu 5.000 USD prämiert und die Komponisten werden nach 2018 Shanghai zur nächsten IFCM Choral Expo eingeladen, wo ihre Werke von aus den teilnehmenden Chören ausgewählten Ensembles uraufgeführt.

Frist: 1. Dezember 2017
Mehr Informationen unter www.ifcm.net

Collegium Musicale gewinnt den Let the Peoples Sing Wettbewerb

Die Jury hob besonders ihre Klangfarbe, homogenität und hohe technische Versiertheit hervor. Neben dem Gewinn der Silbernen Rosenschale wird Collegium Musicale eingeladen beim XX.Europa Cantat Festival 2018 in Estland aufzutreten. Die nächste Auflage von Let the Peoples Sing gibt es 2019 in Barcelona.

Mehr Infos: www.ebu.ch/let-the-peoples-sing

2. Internationales Symposium zu Gesang und Lied

27. -29. Juni 2018 | St. John's, Neufundland und Labrador, Kanada 
Die Veranstaltung bringt Gelehrte, Künstler und Pädagogen aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um internationale Perspektiven, Forschungen und Praktiken im Zusammenhang mit Gesang und Lied auszutauschen.

Mehr Infos: www.singingnetwork.ca

Nachrichten anderer Kutkurnetzwerke

Erklärung der Allianz zur Kultur in Regionen und Städten

Die Europäische Allianz für Kunst und Kultur veröffentlichte anlässlich des Endes der europäischen Woche der Regionen und Städte eine Erklärung zur Kultur in Regionen und Städten.

EU beschließt vorbereitende Maßnahme für das Programm "Musik bewegt Europa"

Das Europaparlament beschloss heute die vorbereitende Maßnahme für "Music Moves Europe: Boosting European music diversity and talent" (Musik bewegt Europa: Erhöhung europäischer Musikdiversität und -talents), das die Europäische kommission 2018 umsetzen wird. Dies ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Intiative Music Moves Europe und bestätigt unser Engagement zur Erhöhung der Diversität, Kreativität und Wettbewerbsfähigkeit des Musiksektors in Europa.
Aus Anlass der Einleitung dieser vorbereitenden Maßnahme Anfang nächsten Jahres plant die Kommission, Ende Januar in Brüssel ein Treffen der Interessengruppen im Bereich Musik zu veranstalten, wo Idee ausgetauscht und über nächste Schritte diskutiert werden kann.

Konferenze " Zugehörigkeit & Werden: Kultur, Erbe und Zukunft "

15. – 17. November 2017 | Rom, Italien

Während Kultur eine kohäsive Kraft ist, werden kulturelle Trennungen konstruiert, um vereinfachte politische Rhetorik zu befriedigen. Während der Konferenz werden Kulturschaffende aus Europa und darüber hinaus ihre Visionen darüber teilen, wie Künstler und Kulturschaffende, engagierte Bürger und politische Entscheidungsträger, Rationalisten und Visionäre eine integrative Zugehörigkeit entwickeln können? Welche Auswirkungen hat die Bürgerbeteiligung auf den sozialen Zusammenhalt? Wie können wir auf allen Ebenen - auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene - ein Verständnis von Zugehörigkeit schaffen, das auf Vielfalt und Integration basiert?

Mehr Informationen >> www.cultureactioneurope.org

Biennale Konferenz “Wohnsitz und die Stadt”

21. - 24. November 2017 | Rotterdam, Niederlande
Kollegen von ELIA-Mitgliedsinstitutionen sind eingeladen, an dem Programm teilzunehmen und ihre Praktiken in Kunst und Bildung vorzustellen.

Mehr Infos >> www.elia-artschools.org

Europäisches Kulturforum 2017

8. Dezember 2017 | Rom, Italien

Eine zweijährliche Leitveranstaltung, die von der Europäischen Kommission organisiert wird, um das Profil der europäischen kulturellen Zusammenarbeit zu schärfen, die Schlüsselakteure der Kultursektoren zusammenzubringen und über die Kulturpolitik und -initiativen der EU zu diskutieren. Die 2017er Auflage markiert ebenfalls den Beginn des Europäischen Jahres des Kulturerbes 2018, dem thematischen Jahr der EU, das unserem gemeinsamen Kulturgut und all seinen Aspekten gewidmet ist. 

Mehr Infos >> www./ec.europa.eu

Lass dich inspirieren

Publikumsentwicklung im Chorbereich:
Sänger und Publikum verschmelzen
[Rundfunkchor Berlin]
Friends of Choral Music In Europe
Liebe Freunde, Sie können unsere Arbeit unterstützen, indem Sie

„sing outside the box“ und “Upgrade – Connect – Reach out: Raising Awareness for Collective Singing in Europe” werden finanziell unterstützt vom Creative Europe Programm der Europäischen Union

Die Unterstützung der Herausgabe dieser Publikation durch die Europäische Kommission bedeutet keine Billigung des Inhalts, der nur die Ansichten der Autoren wiedergibt; auch kann die Kommission nicht verantwortlich gemacht werden für irgendeine Verwendung des Inhalts der Publikation.

Die European Choral Association wird unterstützt vom deutschen Ministerium für Familie, Senioren, Frauen, Jugend (BMFSFJ) und der Stadt Bonn.
Bonn city
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Copyright © 2023 European Choral Association - Europa Cantat, All rights reserved.


Our mailing address is:
European Choral Association - Europa Cantat
Weberstr. 59 a
Bonn 53113
Germany

Add us to your address book


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list

Email Marketing Powered by Mailchimp