Copy
Der offizielle monatliche Newsletter von European Choral Association - Europa Cantat informiert über die Verbandsarbeit und dessen Mitglieder sowie über europäische und international Chorveranstaltungen. Sie können durch ein Update ihres Profils entscheiden, welche Informationen Sie erhalten.
European Choral Association Newsletter

Liebe Freunde der Chormusik,
hier die Neuigkeiten aus der Chorwelt im Monat November.
Bitte leiten Sie diesen Newsletter an Ihre singenden Freunde weiter, und wenn Sie in einer Chorgesangsorganisation arbeiten, leiten Sie ihn bitte an Ihre Mitglieder weiter oder übersetzen Sie ihn mit den Ihnen wichtig erscheinenden Informationen in Ihre eigene Sprache.

Mit freundlichen Grüßen

Sonja Greiner,
Generalsekretärin für die European Choral Association -
Europa Cantat

Übersetzung: Monika Graulich und Alexander Oertel

English version >> here
La traduction française >> ici

Content:

Support us: Donate!

Anmeldeschluss nicht verpassen!

  • bis zum 21.12.2016
EINLADUNG FÜR PRÄSENTATIONEN:
Konferenz zu Inklusion und Chorsingen „Stimme & Ausdauer“
Girona, Katalonien, Spanien | 25.3.2017

Mehr Info: >> hier
Kontakt: mcc@mcc.cat

Terminänderungen


9. Europäische Akademie für Chordirigenten, Fano (IT)

> 27.8. - 3.9.2017


Internationale Akademie für Sängerinnen und Sänger, Saarbrücken (DE)

> 3. - 9.9.2017
 

Internationale Dirigenten-Akademie, Saarbrücken (DE)

> 3. - 9.9.2017
 

RelaxSing Mallorca, Mallorca (ES)

> 9. - 12.3.2018

Was geschah auf der Konferenz „Gewohnte Pfade überqueren“ und der Generalversammlung in Utrecht?


Die Konferenz "Gewohnte Pfade übergueren" und die Generalversammlung von European Choral Association - Europa Cantat fanden vom 11. - 13. November 2016 in Utrecht (NL) statt, gemeinsam organisiert mit ZIMIHC, eine der niederländischen Mitgliedsorganisationen von ECA-EC.

Das Wochenende begann für die Mitglieder mit dem Mitglieder-Tag: die Mitglieder mussten gemeinsam Szenarios und Ideen für die Zukunft der Chorwelt und des Verbandes entwickeln.

Jede Menge Spaß, clevere und provokative Beiträge sorgten während des gesamten Wochenendes für Gesprächsstoff und Diskussionen.

Membership Day
"On stage" dinner
Nicolas Mansfeld eröffnete die Konferenz offiziell mit dem Impulsvortrag über "Cross the line and leave a trail".

Die Teilnehmer genossen ein Dinner „auf der Bühne“ mit musikalischen Überraschungen.

Am Samstagmorgen begann die Generalversammlung mit einem türkischen Touch anhand der Noten von "Utrecht Kasap Havasi", und entwickelte zu unterschiedlichen Themen – wie z.B. dem neuen Projekt "Sing me In" und den bevorstehenden Veranstaltungen, einschließlich: Europa Cantat junior, einem Festival mit einem Focus auf Kinder- und Jugendchören, das im nächsten Sommer in Lyon (FR) stattfinden wird, und EUROPA CANTAT XX Festival in Tallinn (EE) in 2018.
General Assembly

Am Samstagnachmittag wurden die mehr als 100 Konferenzteilnehmer ermuntert, „Gewohnte Pfade“ zu verlassen in verschiedenen Workshops und Diskussionen, zu Themen wie z.B.:Wie sieht der Rest der Welt die Welt der Chöre? Wo ist die Linie zwischen Hobbysängern und Berufssängern und wie können beide Seiten mehr zusammenarbeiten? Wie kann man die Pfade zu anderen Musikstilen und Singkulturen beschreiten? Und wie kann man lernen, diese Pfade häufiger zu beschreiten, durch Tipps und Tricks zu Kooperation?

Das Wochenende schloss mit einer musikalischen Nachbereitung mit Merel Mertens und dem inspirierenden Konzert „72 Engel“ des Netherlands Chamber Choir (NKK), dirigiert von Peter Dijkstra mit demRaschèr Saxophone Quartet.
Es war eine ertragreiche Gelegenheit, von Mitgliedern und Teilnehmern die Feedbacks und Anmerkungen aufzunehmen, die uns beim Strukturieren der nächsten Konferenz und Generalversammlung helfen werden, die im Oktober 2017 in Tallinn, Estland, stattfinden werden.

Mehr über die Konferenz >> hier
Photos >> hier

Dirigenten und Komponisten:

Hinter die Kulissen von EUROPA CANTAT Junior schauen

Jetzt für die Festival-Tour im Juli 2017 in LYON, Frankreich, anmelden

Europa Cantat Junior Festival öffnet Dir seine Türen!

Die Festival-Tour ist eine einzigartige Gelegenheit für Profis und Amateure, die künstlerischen Aspekte des Europa Cantat Junior-Festivals von innen heraus kennenzulernen.

Geplant:

  • Workshop-Proben besuchen

  • Workshop-Dirigenten treffen

  • Notenliteratur der Workshops analysieren

  • die Teams des Festivals und von Europa Cantat Association – Europa Cantat treffen

  • Konzerte besuchen

  • französische Lebensart genießen

Die Festival-Tour wird betreut von Carlo Pavese, Kinderchor-Dirigent, 1. Vizepräsident von ECA-EC und aktives Mitglied des Feniarco-Verbandes.

Nicht länger warten!

 

13. bis 20. Juli 2017 in Lyon, Frankreich.

www.europacantatjunior.fr/en/study-tour

Weltjugendchor – Rekrutierung für die Tournee 2017


Nach dem Erfolg des EUROPA CANTAT XIX festival im 2015 wird die Tournee 2017 des Weltjugendchores (World Youth Choir WYC) in Pécs, Ungarn, starten und anschließend vom 4. bis 25. Juli in Serbien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Slowenien und Ungarn fortgesetzt.
Vorsingen beginnen Ende November 2016 und dauern bis 17. Februar 2017.
Die für 2017 ausgewählten Sänger werden klassische Werke und Arrangements von Volksweisen unter der Leitung von Zoltán Pad aus Ungarn und Ken Wakia aus Kenia einstudieren und aufführen.
Die Organisatoren suchen junge (17-26 Jahre), talentierte und erfahrene Sänger aus der ganzen Welt, die daran interessiert sind, ihre chorsängerischen Fähigkeiten zu verbessern und erweitern.
Auf www.worldyouthchoir.org  stehen mehr Details, u.a. wo man die nationalen Vermittler findet und wie man sich auf das Vorsingen vorbereitet.
 
Der Weltjugendchor braucht dich! Bereit mitzumachen?

Libanesisches Internationales Chorfestival II

Beirut, Libanon | 19. – 21. Mai 2017


Das Libanesische Internationale Chorfestival [Lebanese International Choir Festival (LICF)] ist eine Gemeinschaftsinitiative von Fayha Choir (Libanon) und Polyfollia International (Frankreich) und ist ein erster Schritt zur Förderung und Entwicklung des Chorsingens und des Komponierens arabischer Musik für Chöre im Libanon und in der arabischen Welt durch Vernetzung der Chöre im internationalen Maßstab.


Nimm am Festival teil, um dich mit anderen Chören auszutauschen, den Reichtum der arabischen Musik zu zeigen und das Chorsingen im Mittleren Osten zu fördern.

Bewerbungsschluss: 28.2.2017
Programmdetails unter licfestival.org

Kontakt:
contact@licfestival.org
Lebanese Int Choir Festivla
Photo: © Beit El Fann

Creative EuropeBewerbungen Kreatives Europa

Die European Choral Association bewirbt sich im November um verschieden Fördermittel der EU:
 
Für das Netzwerkprojekt UPGRADE - CONNECT - REACH OUT" 2017 - 2021 (250.000 € pro Jahr mit einer Gesamtfördersumme von 1.000.000 € für vier Jahre)
 
Und als Partner in zwei Gemeinschaftsprojekten:
 
"Article 32, the right to sing" [Artikel 32, das Recht zu singen], koordiniert von A Coeur Joie France (Gesamtfördermittel von 200.000 €)
"Sing Outside the Box" koordiniert vom estnischen Chorverband
(Gesamtfördermittel von 200.000 €)
 
Bescheide werden im Frühjahr 2017 erwartet.

Neuigkeiten aus dem europäischen / internationalen Chornetzwerk

International Federation for Choral Music

IFCM November Newsletter

Lesen Sie die IFCM November News:
In English
In French - en français
In German - auf Deutsch
In Spanish - en español
In Italian - in italiano
von unseren Mitgliedern

Ein Austausch um 50 Jahre guter Arbeit zu feiern

Aus Anlass des 50jährigen Bestehens sowohl des flämischen Chorverbandes VFJK – Vlaamse Federatie van Jonge Koren und das katalonischenSCIC Kinderchorverbandes SCIC-Secretariat de Corals Infantils de Catalunya wurde ein Austausch zwischen drei flämischen und katalanischen Kinderchören organisiert, um dieses Jubiläum zu feiern.
Die Chöre Jong Makeblijde (Sofie D’haese), Furiakanti (Steve De Veirman) und Sjaloom (Marleen Annemans) – insgesamt etwa 120 SängerInnen im Alter von 7 bis 14 werden vom 1. – 5.3 2017 in Barcelona sein. Der noch festzulegende Gegenbesuch dreier SCIC-Chöre in Flandern wird die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag abrunden.
Mehr Informationen     >> https://www.auditori.cat/
                                >> www.scic.cat
von unseren Mitgliedern

Das Projekt “Start Up for Young Conductors”
[Start Up für junge Dirigenten]

Basel, Schweiz | 8.-13.5.2018
Das Start-Up-Projekt wurde im Mai 2016 vom  Europäischen Jugendchorfestival Basel in Zusammenarbeit mit der schweizer Emil and Rosa Richterich-Beck Stiftung lanciert. Es lud zehn ausgewählte junge Chordirigenten aus Europa zur zehnte Auflage des Festivals ein und bot jenen die Möglichkeit ein geeignetes Austauschprogramm mit Jugendchören ihrer Heimatländer zu verwirklichen.
Eines der interessantesten Projekte kommt aus Istanbul, Türkei. Es heißt Pangea Project und möchte zwischen dem 31.5. und dem 05.06.2017 Sänger aus der ganzen Welt in einem multikulturellen Chor vereinen.
Es können sich Sänger bis 35 Jahre bis zum 1.12.2016 bewerben.
Mehr Informationen unter www.foliachorale.com
von unseren Mitgliedern
Chorverband Österreich wählt einen neuen Präsidenten. Dr. Karl-Gerhard Straßl
Mehr >> hier (auf Deutsch)
Start Up for Young Conductors
Photo: © Francois Badoux
Dr. Karl-Gerhard Straßl von unseren Mitgliedern

Chorverband Österreich

wählt neuen Präsidenten:

Dr. Karl-Gerhard Straßl

Mehr Info >> hier (auf Deutsch)

Neuigkeiten anderer Kulturnetzwerke

Culture Action EuropeCulture Action Europe

Konferenz "EUROPE - QUO VADIS?"

Budapest (Ungarn) | 26. - 28.01. 2017

Mehr Info >> hier
Europäischer Musikrat [European Music Council] (EMC)

European Music CouncilEuropäischer Musikrat – Musikalischer Empfang im europäischen Parlament


Am 11.10. lud der EMC zu einem musikalischen Empfang im Europäischen Parlament unter der Schirmherrschaft von MEP Julie Ward ein. In ihrer leidenschaftlichen Rede betonte Julie die bedeutende Rolle eines direkten, persönlichen Austausches für den interkulturellen Dialog.

Mehr Info >> hier
Friends of Choral Music In Europe
Liebe <<First Name>>, Sie können unsere Arbeit unterstützen, indem Sie
Copyright © 2016 European Choral Association - Europa Cantat, All rights reserved.


Our mailing address is:
European Choral Association - Europa Cantat
Weberstr. 59 a
Bonn 53113
Germany

Add us to your address book


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list

Email Marketing Powered by Mailchimp