Für das Projekt "Spur der Steine", über das bereits berichtet wurde, geht es nun in die nächste Arbeitsphase. Am 5. April 2017 trafen sich in Bremervörde die Projektpartner aus den Tourismusverbänden der Region, der Hochschule21 und des Forums BauKulturLand zwischen Elbe und Weser e.V., um die weiteren Arbeitsschritte zu besprechen. Die Moderation dieses Workshops lag in den Händen des Instituts Raum und Energie aus Wedel. In der sehr konzentriert geführten Diskussion wurde herausgearbeitet, wie die unterschiedlichen Sichtweisen auf die Region und ihre Potentiale zu einem gemeinsamen Projekt zusammengeführt werden können. Es wurden vor allem die Kriterien genauer bestimmt, die zur Auswahl einzelner gleichmaßen baukulturell wie auch touristisch wichtiger und interessanter Objekte führen. Nähere Informationen zu unserem Projekt "Spur der Steine" finden Sie auf der Internetseite www.baukulturland.de. Das gesamte ExWoSt-Projekt ist auf den Seiten des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung näher beschrieben: BBSR
|