Liebe Freundinnen und Freunde des VorAlpentheaters
Es tut sich einiges am VorAlpentheater. Wir haben vom Ende einer Ära zu berichten, laden ein zum Schnuppernachmittag für Kinder und möchten für den Theaterkurs für Erwachsene begeistern. Und es gibt Neues von actNow und seiner Premiere im Mai.
Schnuppernachmittag am 12. April
Was machen die da eigentlich an ihren Theaternachmittagen? Kinder und Jugendliche haben die Gelegenheit, sich in die Proben zu setzen. Vielleicht lockt die Bühne? Neue Theaterangebote gibt es ab Herbst 2017
Theaterkurs für Erwachsene ab 16. Mai
An sechs Abenden unter der Leitung von Reto Ambauen: In Rollen schlüpfen, ausprobieren, Grenzen testen – in heiterer und entspannter Atmosphäre
Premiere 26. Mai und Festival - Schatzi, a je mirë?
Das selbstentwickelte Stück von actNow und Jugendlichen der Don Bosko Schule in Gjilan geht weiter. Lumturia, die Hauptdarstellerin, erhält einen Gegenpart – Hans. Beide sind auf der Suche nach dem Glück. Sie in der Schweiz, er im Kosovo. Im Rahmen der Aufführungen findet ein Festival statt mit Glücksworkshop, Essen, Film, Konzert und Werkstattgesprächen.
Info Wechsel in der Geschäftsleitung des Theater Pavillons Vielleicht habt Ihr es gelesen. Maggie Imfeld geht, Reto Ambauen kommt! Damit endet eine Ära. Maggie Imfeld war die treibende Kraft, sie hat aus dem Theaterpavillon das gemacht, was er heute ist. Ein Kulturhaus, das aus Luzern nicht mehr wegzudenken ist. Sie tritt auf Ende Jahr als Geschäftsführerin zurück. Reto Ambauen, künstlerischer Leiter des VorAlpentheaters, übernimmt. Er garantiert Kontinuität und ist offen für die Weiterentwicklung des Hauses.
Termine 12. April Schnuppernachmittag 26. Mai Schatzi, je mirë? 20 Uhr Premiere
27. Mai Schatzi, je mirë? 20 Uhr
28. Mai Schatzi, je mirë? 13.30 und 20 Uhr
29. Mai Schatzi, je mirë? 20 Uhr
30. Mai Schatzi, je mirë? 20 Uhr
9./10. Juni – Jutz Kinder- und Jugendfestival
23. Juni GV