PlanSalon #11 geht an den GEO Summit
Hallo zusammen
Lange ist es her seit dem letzten PlanSalon!
Am 2. November 2021 machen wir einen Ausflug in die GIS-Welt. Wir sind mit einem weiteren DigitalSalon am GEO Summit und fragen, wie die (Stadt)Planung von neuen digitalen Werkzeugen profitieren kann.
Zusammen mit unserem Mitorganisator Thomas Koblet (ESRI Schweiz) haben wir ein spannendes Programm für euch zusammengestellt:
-
Vortrag 1: Augmented Reality in der Stadtplanung, Ursina Boos, ESRI Schweiz
-
Vortrag 2: Oberstadt4D, Sibylle Wälty, ETH Wohnforum
-
Vortrag 3: Chancen und Grenzen digitaler Tools und Visualisierungen in der Partizipation, Walter Schenkel, synergo
-
Live-Demo von 3D-Szenarien (ArcGIS Urban/CityEngine) in der Gebietsentwicklung klybeckplus, Basel, Bruno Seiler, Seiler & Seiler
Anmeldung & Programm
Details zum Programm und zur Anmeldung findet ihr hier. Die Anmeldung läuft via GEO Summit. Den Link zum Webinar bekommt ihr ebenfalls direkt vom GEO Summit Team.
Rückblick
Einen Rückblick auf den PlanSalon #10 und die Folien der Vorträge findet ihr übrigens hier.
Digitalisierung und Raumentwicklung
Falls ihr euch bis zum 2. November noch mehr in das Thema Digitalisierung und Raumentwicklung vertiefen möchtet, hat die Forschungsgruppe «Digitalisierung und Raum» der OST viel spannendes Material auf raumdigital.ch zusammengestellt.
Wir freuen uns!
Planerische Grüsse
Veronika & Silvio
|
|
|
|