PMSG Partner-Newsletter
Mai 2023
|
|
Liebe/r <<Vorname>> <<Nachname>>,
diese Woche starten die 3. Potsdamer Inklusionstage. Mittendrin, statt nur dabei. Dies zeigt sich auch in den vielen Veranstaltungen unterschiedlichster Formate, zu denen auch die barrierefreien Führungen der PMSG zählen.
Seit diesem Jahr gehören diese Führungen zum festen Repertoire der öffentlichen Stadtrundgänge und sind eines der zahlreichen barrierefreien Angebote, zu finden auf potsdamtourismus.de/barrierefreie-angebote/.
Unter dem Dach unserer in 2023 begleitenden Kampagne zum barrierefreien Reisen werden die Angebote zum Beispiel auch im Auslandsmarketing auf besserlaengerleben.at kommuniziert.
Welches barrierefreie Angebot ist bei Ihnen neu hinzugekommen oder haben Sie vielleicht die Umgebung Ihres Unternehmens seit unserem Tourismustag im November auf der Wheelmap eingetragen? Um Ihre und unsere Projekte, auch über das Thema der Barrierefreiheit hinaus, geht es bei unserem PMSG Partner-Stammtisch am 17. Mai. Sie sind herzlich eingeladen.
Um das Miteinander geht es auch, wenn Potsdam die australische Delegation der Special Olympics World Games in Berlin für ihre Vorbereitungswoche begrüßt. In unserer neuen Podcast-Episode dreht sich daher auch alles um die Host Town Potsdam. Reinhören empfohlen.
Wir freuen uns auf die Athletinnen und Athleten, den olympischen Spirit in unserer Stadt und ein Miteinander, ohne Barrieren.
Ihr Raimund Jennert
und
das Team der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
Weitere Themen in unserem Newsletter:
Unsere Vision: ein Ticket-Buchungssystem für Potsdam
Holland in Potsdam
Veranstaltungstipp: AUF AUGENHÖHE. ZWEI.
Veranstaltungstipp: 8. Digitaler Stammtisch „Barrierefreies Reisen“ der TMB
B2B-Informationen zu „Barrierefreies Reisen“ im TourismusNetzwerk Brandenburg
Aktuelle Gästeinformation
|
|
Der PMSG Partner-Stammtisch:
Rückblick April und Ausblick Mai
|
|
Treue Fans, Tierfabs, kommentarfaul...
Das waren Antworten bei der Frage: Wie ist eure Community "drauf", die wir bei unserem PMSG Partner-Stammtisch im April im INSELHOTEL Potsdam stellten.
Inhaltlich drehte sich bei dem Stammtisch alles um die Frage, welche Kanäle wir wie bespielen, um unsere Zielgruppe anzusprechen und mit Inspirationen und Informationen zu Potsdam zu erreichen. Dazu gaben wir Einblicke, wie wir strategisch im Bereich Social Media aufgestellt sind und welche Learnings wir aus dem vergangenen Jahr mitgenommen haben. In einem regen Austausch ging es um hilfreiche Tools, Redaktionsplanung und Sonderformate.
Nutzen Sie gerne folgende Hashtags, damit wir das Potsdam-Gefühl gemeinsam verbreiten: #deinpotsdam #einereisedurcheuropa #hollandinpotsdam #italieninpotsdam #potsdamtourismus #auszeitinpotsdam #frühlinginpotsdam (#sommerinpotsdam #herbstinpotsdam #winterinpotsdam) #potsdamistschön
Austausch, Unterstützung und Vernetzen, waren die Top-3-Begriffe, die bei unserem Jahresauftakt-Stammtisch im Hinblick auf die Erwartungen an unsere Partner-Stammtische genannt wurden. Dies wird bei unserem PMSG Partner-Stammtisch im Mai wieder im Mittelpunkt stehen. Besonderes Augenmerk wollen wir hierbei auf die geplanten oder neu gestarteten barrierefreien Angebote legen. Um sie dann auf unserer Landingpage potsdamtourismus.de/barrierefreie-angebote/ auch zu kommunizieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Datum: Mittwoch, 17.05.2023
Uhrzeit: 10 - 11.30 Uhr
Ort: Villa Schöningen, Berliner Str. 86, 14467 Potsdam
|
|
Unsere Vision: ein Ticket-Buchungssystem für Potsdam
Digitalisierung, Onlineticket, Einlasskontrolle - All diese Themen haben in den letzten zwei Jahren einen rasanten Vorsprung geschafft und das Netz an verschiedenen Buchungsplattformen erweitert sich stetig. Hier den Überblick zu behalten, wird zunehmend schwieriger.
Unsere Vision für die Reisedestination Potsdam ist es, ein Ticket-Buchungssystem zu nutzen und somit die Vielzahl an derzeitigen Systemen zu bündeln. Unser Ziel, dass der Potsdam-Gast alle Leistungen von Museen zu Stadtrundfahrten, Schifffahrt bis hin zu Veranstaltungen on- und offline buchen kann. Umso wichtiger ist es, gemeinsam einen Weg zu gehen.
Seit mehr als zwei Jahr nutzen wir das Ticket Buchungssystem Public Ticket Solution (PTS) von visitBerlin für unsere Rundgänge. Dieses System ermöglicht unter anderem Anbindungen an weltweite Ticketplattformen sowie Inhouse-Lösungen. Das digitale All-in-One Buchungs- und Zutrittsmanagement ist für Kultureinrichtungen, Veranstaltungen und Attraktionen jeder Größe geeignet. Seien Sie dabei und lassen Sie uns das Vertriebssystem mit Ihren Angeboten füllen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin und stellen Ihnen das Buchungssystem näher vor. Bitte wenden Sie sich hierzu an Mathilda.Mueller@potsdamtourismus.de.
|
|
Reinhören: Unsere neue Podcast-Episode
|
|
Potsdam als Host Town der Special Olympics World Games in Berlin
Erstmals finden in Deutschland die Special Olympics World Games vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin statt. Die Weltspiele locken über 7.000 Sportlerinnen und Sportler mit Lernschwierigkeiten und mehrfacher Behinderung in die Hauptstadt. Potsdam hat die Ehre, als Host Town die australische Delegation zu begrüßen.
Dr. Tina Denninger, Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt, spricht mit Anne über ihre Vorfreude und ihre Erwartungen. Denn das Host Town Programm soll nicht nur die Völkerverständigung stärken, sondern auch inklusive Sportstrukturen in der Landeshauptstadt festigen. Die sportliche Fackel, die wie bei den Olympischen Spielen in Athen entfacht wird, wird übrigens auch durch Potsdam getragen!
|
|
Auftakt zur Kampagne „Holland in Potsdam“
Im Holländischen Viertel fiel am 24. April der offizielle Startschuss für das diesjährige Gemeinschaftsprojekt „Holland in Potsdam“. Beim Auftakt vor Ort waren u. a. der Botschafter der Niederlande Ronald van Roeden, die brandenburgische Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur Manja Schüle, der Potsdamer Bürgermeister Burkhard Exner, der Geschäftsführer der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH Raimund Jennert sowie Michael Philipp, der Chefkurator des Museums Barberini.
Anlass ist die Ausstellung Wolken und Licht. Impressionismus in Holland, die das Museum Barberini vom 8. Juli bis 22. Oktober zeigt. Neben dem Museum Barberini, der Landeshauptstadt Potsdam und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten in Brandenburg in Berlin gehört die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH zu den Partnern der Kampagne.
Viele Potsdamer Veranstaltungen haben in diesem Jahr einen „oranje“-Anstrich. Bis in den Spätherbst stehen bei Festen, Führungen, Konzerten und Lesungen die vielfältigen Beziehungen Potsdams zu den Niederlanden im Mittelpunkt. Passend dazu bietet das Museum Barberini in seiner App einen neuen Stadtrundgang zum Thema an. Pünktlich zum Nationalfeiertag der Niederlande am 27. April 2023 ging auch der Blog www.holland-in-potsdam.de online.
In Ergänzung zum Blog hat die PMSG eine zusätzliche Landingpage zur Kampagne. Von der holländischen Architektur in Potsdam über kulinarische, holländische Spezialitäten sind auf diesem Kanal ebenfalls alle Veranstaltungen rund um das Gemeinschaftsprojekt dargestellt.
|
|
Veranstaltungstipp: AUF AUGENHÖHE. ZWEI. #Frühlingsedition
|
|
Das Netzwerktreffen für Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Hotellerie, Gastronomie, Freizeitwirtschaft
Beste Lösungen entstehen in der Gemeinschaft und im Austausch mit anderen. Deshalb hat die TMB im vergangenen Jahr die Veranstaltungsreihe AUF AUGENHÖHE initiiert und lädt Sie ein, mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Hotels und Co. sowie aus Gastronomie und Freizeitwirtschaft in den Dialog zu treten.
Aus EINS mach ZWEI: Bei dem ersten Zusammenkommen drehte sich alles um die Gewinnung, Ausbildung, und Bindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Fachkräfte im Hotel- und Gastgewerbe.
Beim nächsten Treffen stehen die folgenden Inhalte im Fokus: Wie können wir das Branchenimage verbessern? Kann eine Netzwerkbildung ein gutes Instrument für die Gewinnung und Bindung von Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Fachkräften sein? Welche konkreten Ansätze wollen wir verfolgen, um die Zukunft zu gestalten?
Für das Netzwerktreffen öffnet uns das Paulinen Hof Seminarhotel in Bad Belzig seine Türen und Direktor Christian Rex nimmt uns im Anschluss mit auf eine Hausführung durch sein Hotel.
Sie waren beim letzten Mal nicht dabei? Nutzen Sie gerne die Möglichkeit und melden Sie sich zu der Veranstaltung an.
|
|
8. Digitaler Stammtisch
„Barrierefreies Reisen“ der TMB
|
|
Das Interesse und die Bereitschaft an der Entwicklung barrierefreier Produkte und Infrastruktur ist groß. Wie erreichen wir die Zielgruppe? Welche barrierefreien Angebote lassen sich entwickeln? Welche Rolle spielen Kooperationen? In dem Stammtisch tauschen sich touristische Anbieter und Akteure zu Erfahrungen und Wissen im barrierefreien Reisen aus.
Was erwartet Sie am 11. Mai 2023?
- Thema für den Impulsvortrag: Special Olympic World Games 2023 in Berlin
- Informationen zu neuen Entwicklungen im barrierefreien Tourismus auf Landesebene und vor Ort
- Erfahrungsaustausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
An wen richtet sich der Stammtisch?
- Interessierte Unternehmer*innen, Tourist-Infos, Verwaltungsmitarbeiter*innen & Co. im Land Brandenburg
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Netzwerken, stellen Sie Fragen und tauschen Sie sich aus. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
|
|
B2B-Informationen zu „Barrierefreies Reisen“ im TourismusNetzwerk Brandenburg
|
|
Viele Informationen und Ansprechpartner rund um das Thema Barrierefreies Reisen bietet die entsprechende Themenseite im „Tourismusnetzwerk Brandenburg“.
Hier gibt es zum Beispiel einen Praktikerleitfaden für alle, die sich näher mit der Thematik befassen möchten, ergänzt durch zahlreiche nützliche Checklisten. Kurze Erklärvideos fassen die einzelnen Kapitel zusammen. Passende Projekte und Austauschformate zum Mitmachen werden ebenso vorgestellt wie die verschiedenen Möglichkeiten zur Kennzeichnung barrierefreier und komfortabler Angebote im Land Brandenburg.
|
|
Aktuelle Gästeinformationen
|
|
Auf unserer Website potsdamtourismus.de stellen wir für Gäste aktuelle Informationen rund um das touristische Angebot in Potsdam bereit.
Die Öffnungszeiten unserer Tourist Informationen:
Tourist Information Am Alten Markt
Mo - Fr 9:00 - 18:00 Uhr
Sa 9:00 - 17:00 Uhr
So/Feiertag 9:30 - 15.00 Uhr
31. Dezember 9:30 - 14:00 Uhr
24.- 26. Dezember sowie 1. Januar geschlossen.
Tourist Information Im Hauptbahnhof in der mobiagentur Potsdam
Mo - Sa 9:00 - 17:00 Uhr
So/Feiertag 9:30 - 15.00 Uhr
24.- 26. und 31. Dezember sowie 1. Januar geschlossen.
Stadtführungen:
Tickets für unsere öffentlichen Rundgänge können online über den Veranstaltungskalender, telefonisch im Service Center (0331-275 58 899) oder persönlich vor Ort in den Tourist Informationen gekauft werden.
|
|
|
|