Wer steht hinter uugot.it?
The TEAM behind uugot.it
Diesmal stellen wir euch Soudeh vor!
Soudeh ist vor drei Jahren gemeinsam mit ihrer Familie aus Teheran nach Österreich gekommen. Im Iran studierte sie Computerwissenschaften, in Österreich setzte sie ihr Studium dank eines Studentenvisums fort. Bei uugot.it bringt sie sich beim Trainieren des Übersetzungsalgorithmus Deutsch-Farsi ein. Da Persisch eine der am meisten nachgefragten Sprachen bei uugot.it ist, eine mehr als ehrenvolle Aufgabe.
- Warum bist du für uugot.it tätig?
Sprache ist eine Leidenschaft von mir und da ich selbst Computerwissenschaften studiert habe, kann ich sowohl technisch wie auch sprachlich dazulernen. Ich verbessere durch meine Tätigkeit einfach auch mein Deutsch.
- Was denkst du über uugot.it?
Mithilfe der uugot.it App können Deutschlernende profitieren und ihr Deutsch verbessern, besonders das österreichische Deutsch. Es ist eine neu entwickelte Methode, die ansprechend und abwechslungsreich ist.
- Macht es Spaß, bei uugot.it zu arbeiten?
Ja, es macht sogar sehr viel Spaß und ich profitiere dabei enorm: Ich sehe mir Fernsehsendungen an, die mich interessieren, lese dabei mit und lerne - auch wie man einzelne Wörter schreibt. Und gleichzeitig kann ich uugot.it dabei helfen, die Übersetzungsergebnisse zu verbessern.
- Was würdest du dir als jemand, der nach Österreich zugewandert ist, wünschen?
Als Migrantin bin ich manchmal mit Situationen konfrontiert, in denen ich mich nicht integriert und als Teil dieser Gesellschaft fühle. Beispielsweise wenden sich Politiker in Medien oft an "Liebe Österreicherinnen, liebe Österreicher!" Wo genau stehen dann die anderen Menschen, die in Österreich leben? Was ist mit schwarzen Menschen? Oder mit muslimischen Frauen, die Kopftuch tragen? Diese werden nicht als gleichberechtigtes Mitglied der Gesellschaft gesehen.
Ich würde mir wünschen, dass die Hautfarbe oder wie man sich kleidet keinen Unterschied macht.
Österreich ist aber ein wunderbares Land und ich bin dankbar, hier sein zu dürfen und dass es Möglichkeiten gibt, an der Gesellschaft partizipieren zu können.
  Liebe Soudeh, auch wir sind froh, dich damals beim Deutsch-Workshop an der VHS Linz kennengelernt zu haben und dankbar dafür, dass du uns so tatkräftig mit deinem Wissen unterstützt!   
Wenn ihr selbst Hand anlegen wollt und uns, so wie Soudeh, dabei unterstützen möchtet die Übersetzungsqualität zu heben - setzt Euch mit uns in Verbindung. Wir freuen uns über Verstärkung! -> ask_uu@uugot.it
|