Copy

Love me, love me:

  WÄHLT EURE FAVORITEN  

Gebt uns eure Herzen, und wir geben euch eure Favoriten! 
Ab nun könnt ihr jene Videos, die ihr besonders interessant findet, faven, und somit für später speichern. 

Und so geht's: In jeder Videovorschau befindet sich in der rechten unteren Ecke ein kleines Herz "". Klickt ihr darauf, so wird das Video unter "Meine Videos" abgelegt. Ihr braucht nicht mehr lange durch den Videokatalog zu scrollen, wenn ihr etwas Interessantes gefunden habt.
Aber Achtung: Die Videos bleiben natürlich nur so lange abrufbar, so lange sie auch in der TVthek verfügbar sind. 

Ist doch ganz easy! Also, gleich ausprobieren und Herzen verteilen! 

Social Impact Bericht 2020 
 Corona hat uns alle bewegt - das haben wir erreicht! 

So irritierend und traurig das vergangene Jahr auch war, Covid-19 hat auch seine guten Seiten. Nicht nur, dass manche von uns Gelegenheit fanden, um vermehrt Innenschau zu betreiben, durch Corona wurde auch sichtbar, wie wichtig ein inklusives und objektives News-Portal wie uugot.it ist, damit sich alle Menschen, die in Österreich leben, tagesaktuell, autonom und sprachbarrierefrei informieren können. Aber das ist nur ein Teil dessen, was wir erreicht haben. Hier ein Auszug aus unserem Wirkungsbericht 2020:

  • Implementierung des Corona-Channels mit Februar 2020 - als erster Corona-Kanal überhaupt in Österreich
  • Erreichen von 36.000 Unique Usern mit unserem Service uugot.it in Österreich 
  • Launch von uugot.it sCOOLing für Schulen, um diese während der Phasen des Homeschooling zu unterstützen
  • Implementierung von vier neuen Sprachen 

Der detaillierte Wirkungsbericht kann hier heruntergeladen werden: Link

Der ORF thematisierte in der ZIB 2 die Wichtigkeit der Bereitstellung von Informationen für Migrant*innen, die nicht so gut Deutsch sprechen.
Ein Großteil fühlt sich nur mangelhaft informiert. Und genau das macht uugot.it für Zugewanderte unentbehrlich. Hier geht's zum ZIB 2 Bericht.
Jetzt neu 

 uugot.it Gewinnspiel 

Das ist unser erstes Gewinnspiel überhaupt, und ihr habt dabei die Chance, eine von zwei Premium Lifetime-Memberships von uugot.it zu gewinnen. Was bedeutet das? Schon bald wird es einige Premium-Features auf uugot.it geben, die nur Premium-User verwenden können. Wenn ihr eine Premium-Lifetime-Membership gewinnt, bedeutet das: Gratis-Nutzung - und damit auch Zugriff zu allen öffentlichen Content-Quellen und Funktionen. Und wie könnt ihr gewinnen? 

In diesem Newsletter haben wir euch einige neue Funktionen vorgestellt. Unter anderem, wie ihr Videos faven könnt...und zwar mit dem . Genau! Wir haben in diesem Newsletter etliche  versteckt. Eure Aufgabe ist es, alle Herzen zu suchen und zu zählen. 

Wenn ihr meint, alle Herzen gefunden zu haben, dann schreibt eine Mail mit eurem Namen, dem Betreff "Gewinnspiel" und der genauen Anzahl an Herzen an  ask_uu@uugot.it 
Einsendeschluss ist der 20. Juni 2021. In unserem nächsten Newsletter geben wir die Gewinner*innen bekannt.

Wir wünschen jedenfalls: Viel Erfolg bei der Suche!

Wer steht hinter uugot.it?

 The TEAM behind uugot.it 

Diesmal stellen wir euch Soudeh vor!

Soudeh ist vor drei Jahren gemeinsam mit ihrer Familie aus Teheran nach Österreich gekommen. Im Iran studierte sie Computerwissenschaften, in Österreich setzte sie ihr Studium dank eines Studentenvisums fort. Bei uugot.it bringt sie sich beim Trainieren des Übersetzungsalgorithmus Deutsch-Farsi ein. Da Persisch eine der am meisten nachgefragten Sprachen bei uugot.it ist, eine mehr als ehrenvolle Aufgabe.  

- Warum bist du für uugot.it tätig?
Sprache ist eine Leidenschaft von mir und da ich selbst Computerwissenschaften studiert habe, kann ich sowohl technisch wie auch sprachlich dazulernen. Ich verbessere durch meine Tätigkeit einfach auch mein Deutsch.

- Was denkst du über uugot.it?
Mithilfe der uugot.it App können Deutschlernende profitieren und ihr Deutsch verbessern, besonders das österreichische Deutsch. Es ist eine neu entwickelte Methode, die ansprechend und abwechslungsreich ist.

- Macht es Spaß, bei uugot.it zu arbeiten?
Ja, es macht sogar sehr viel Spaß und ich profitiere dabei enorm: Ich sehe mir Fernsehsendungen an, die mich interessieren, lese dabei mit und lerne - auch wie man einzelne Wörter schreibt. Und gleichzeitig kann ich uugot.it dabei helfen, die Übersetzungsergebnisse zu verbessern.

- Was würdest du dir als jemand, der nach Österreich zugewandert ist, wünschen?
Als Migrantin bin ich manchmal mit Situationen konfrontiert, in denen ich mich nicht integriert und als Teil dieser Gesellschaft fühle. Beispielsweise wenden sich Politiker in Medien oft an "Liebe Österreicherinnen, liebe Österreicher!" Wo genau stehen dann die anderen Menschen, die in Österreich leben? Was ist mit schwarzen Menschen? Oder mit muslimischen Frauen, die Kopftuch tragen? Diese werden nicht als gleichberechtigtes Mitglied der Gesellschaft gesehen. 
Ich würde mir wünschen, dass die Hautfarbe oder wie man sich kleidet keinen Unterschied macht.
Österreich ist aber ein wunderbares Land und ich bin dankbar, hier sein zu dürfen und dass es Möglichkeiten gibt, an der Gesellschaft partizipieren zu können.
 

  Liebe Soudeh, auch wir sind froh, dich damals beim Deutsch-Workshop an der VHS Linz kennengelernt zu haben und dankbar dafür, dass du uns so tatkräftig mit deinem Wissen unterstützt!  


Wenn ihr selbst Hand anlegen wollt und uns, so wie Soudeh, dabei unterstützen möchtet die Übersetzungsqualität zu heben - setzt Euch mit uns in Verbindung. Wir freuen uns über Verstärkung! -> ask_uu@uugot.it

uugot.it Download
Facebook
Twitter
Instagram
Website
Email
LinkedIn
Copyright © 2021 uugot.it GmbH, All rights reserved.


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.

Awards:
2020 - Nominierung Austrian SDG Award | 2018 - DBT Award Austria Press Agency | 2017 - Integration Prize of City of Linz | 2016 - Call for Europe Award | 2015 - 2nd place at Austrian Refugee & Migration Award

Email Marketing Powered by Mailchimp