Impulse und Neuigkeiten von Philos®
Newsletter im Web-Browser anzeigen.
Philos
Philos Logo
Chancen 2016 - Juni: Selbst-Organisation 2.0

Liebe Leserinnen und Leser,

Organisation und Mensch sind die zentralen Erfolgsfaktoren jeder Unternehmung. Wir haben in diesem Newsletter für Sie fünf Impulse zusammengetragen, wie das Spannungsfeld von Mensch und Organisation in eine befruchtende Dynamik gebracht werden kann:
  • In unserem Juni-Kalenderblatt skizzieren wir kurz den Holacracy-Ansatz von Brian Robertson – einer der innovativsten „Modelle“, wie wir Organisationen denken können. Es enthält Elemente der Lernenden Organisation, die vor gut 25 Jahren von Peter Senge am MIT „erfunden“ wurden und verbindet diese konsequent mit den Prinzipien der Selbstorganisation und Selbstverantwortung.
  • Im Artikel "Das Wagnis Selbstverantwortung" baut unser Partner Dr. Georg Sutter eine pragmatische Brücke zwischen den Erkenntnissen modernen organisationalen Denkens mit der Verantwortung jedes Einzelnen im Unternehmen.
  • In unserem Vortrag “The power of Self-Organization“ geben wir Einblicke in einen praktischen Anwendungsfall zum Thema „Von der Matrix-Organisation zum Prinzip der organisationalen Spannung – auf den Menschen kommt es an“.  
  • Die Samarita-Solidargemeinschaft ist ein gelebtes Modell der Selbstverantwortung – und eine echte Alternative zu gesetzlichen oder privaten Krankenkassen.
  • Die Veranstaltung „Den Rücken entzücken - Tai Ji & Qi Gong meets Feldenkrais“ rundet unsere Juni-Impulse ab – sie fokussiert die Führungskraft als Mensch: Wo Geist, Körper und Seele gut in Einklang sind, wächst und blüht etwas.
Kalenderblatt

Das Wagnis "Selbstverantwortung" - Hierarchische Strukturen und Managementpraktiken auf dem Prüfstand
Dr. Georg Sutter

Selbstverantwortung könnte künftig der Schlüssel bei der Steuerung eines Unternehmens sein - diese These formuliert Dr. Georg Sutter, ehemaliger Personalvorstand bei Quelle und heute Geschäftsführer der GSS-Consulting Shared Values, ein Philos-Partner.
Wie viel Selbstverantwortung steckt in der Übernahme von Verantwortung? Ist Selbstverantwortung der Gegenpart zum hierar
chischen Prinzip? Begeben Sie sich gemeinsam mit Sutter auf die gedankliche Reise, wie die Steuerung von Unternehmen in Zukunft aussehen könnte. Vielleicht ist ja der ein oder andere Ansatz bereits für Ihr Unternehmen heute umsetzbar? Entscheiden Sie selbst. Zum Beitrag
The power of self-organization

In einem Vortrag, den Philos im Juni anlässlich einer globalen Vertriebstagung zum Thema „Zukünftige Agilität durch die Kraft der Selbst-Organisation“ hielt, wurden einige zentrale Erfolgsfaktoren beleuchtet.
Um freiwillige Könner erfolgreich in Richtung Selbst-Organisation zu führen, bedarf es neben Können und Wollen eines klar definierten Kreislaufes, wie Spannungen in der Organisation gehandhabt werden. Ein konstanter, iterativer Governance-Prozesses erlaubt die Benennung von Spannungen, macht sie transparent und gibt allen im Unternehmen die Möglichkeit, bei der Lösungsfindung mit zu gestalten.
 
Wir bieten an, diesen Vortrag auch in Ihrem Unternehmen zu halten und in einem anschließenden Kurz-Workshop einen konkreten nächsten Schritt in Richtung Selbst-Organisation zu definieren.
 
Sprechen Sie uns gerne an!
Die Samarita - gelebte Solidarität

Die Idee einer solidarischen Gemeinschaft, die in "guten Zeiten" gemeinsam Substanz aufbaut und sich im "Notfall" gegenseitig unterstützt, ist genau unsere Vorstellung von einer wirtschaftenden Gesellschaft, die dem Menschen dient. Vor diesem Hintergrund ist für uns die Samarita-Gemeinschaft viel mehr als eine "Gesundheits-Kasse" - sie ist ein praktisches Beispiel für Wirtschaft neu leben und unbedingt zu unterstützen.
Erfahren Sie mehr unter www.samarita.de.
  • Wenn Sie dahinter stehen, teilen Sie die Beiträge gerne auf facebook
  • Laden Sie Ihr Profil mit einem Statement als "Unterstützer" auf der Samarita Seite hoch
  • Machen Sie Menschen in Ihrem Umfeld auf diese Initiative aufmerksam
Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Sie mehr zur Samarita-Solidargemeinschaft erfahren möchten. Wir sind in enger Verbindung mit den „Erfindern“ dieses neuen Wirtschafsprinzips.
Ganzheitlich gesunden – das Zusammenspiel aus Geist, Körper und Seele schafft eine vitale Führungspersönlichkeit.

Stärken Sie sich am Wochenende vom 9./10. Juli in der Sendlinger Straße in München mit der Synergie aus Tai Ji, Qi Gong und Feldenkrais, um die vor Ihnen liegenden Herausforderungen noch vitaler angehen zu können. Erfahren Sie Weiteres in unserer Ausschreibung.
Melden Sie sich am besten mit Hinweis auf unseren Newsletter direkt beim Veranstalter an.
A.Philipp
Geschätzte Damen und Herren,

unser vielseitiges Team steht Ihnen mit Geist, Herz und Hand zur Verfügung, um auch Ihre Herausforderung zu einer Chance 2016 zu transformieren. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.


Ihr
Andreas F. Philipp mit dem Philos® Team
Copyright © 2016 Philos GmbH, Alle Rechte vorbehalten.