This Newsletter has been created in German language only, we apologize. Please click here to View the Newsletter in your browser. In the browser you will see a Translate Button on the Top Right that will trigger an automated Google Translation to your selected language.
|
|
Sehr geehrte Kunden,
wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, und wir freuen uns, Ihnen neben den vielen Neuheiten der vergangenen Monate wieder interessante Angebote zur Weihnachtszeit zukommen lassen zu können.
Wir haben ein interessantes StarAid-Bundle zusammen gestellt und gewähren auf ausgewählte QHY-Kameras attraktive Rabatte. Im Rahmen unseres Schnäppchen-Verkaufs bieten wir Ihnen Astro-Physics Restbestände zum halben Preis an, und auch von Celestron haben wir einige Produkte auf Lager.
Wir bemühen uns, trotz der sich zuspitzenden Corona-Situation weiterhin für Sie da zu sein und wünschen Ihnen im Rahmen des Möglichen eine schöne Vorweihnachtszeit, viel Spaß beim Schmökern und klare Nächte beim Beobachten.
Bitte beachten Sie, dass es vor Weihnachten aufgrund des erhöhten Versandaufkommens eventuell zu Verzögerungen kommen kann.
Bleiben Sie gesund,
Ihr
Team Marketing von
Baader Planetarium GmbH
|
|
Themen in diesem Newsletter:
|
|
Bundle: StarAid Revolution Standalone Autoguider mit QHY miniGuideScope
|
|
Vollständiges, vollautomatisches
Autoguiding-Set
|
|
Ideal für die Astrofotografie mit transportabler Montierung und DSLR- oder spiegelloser Systemkamera
|
|
|
QHY Winter-Sale bis zu 20%
|
|
– gültig bis 31. Dezember 2021, bzw. solange der Vorrat reicht –
|
|
High-End-Kameras für Profis und Fortgeschrittene:
|
|
# 1931162 QHY600M-PH UVP € 5.250,00 Sonderpreis € 4.725,00
# 1931096 QHY268M-PH UVP € 2.698,00 Sonderpreis € 2.428,20
# 1931140 QHY410C-PH UVP € 4.160,00 Sonderpreis € 3.744,00
# 1931060 QHY294M-PRO UVP € 1.460,00 Sonderpreis € 1.314,00
# 1931026 QHY 5-III-462C UVP € 339,00 Sonderpreis € 305,10
# 1931030 QHY 5-III-485C UVP € 449,00 Sonderpreis € 404,10
# 1931024 QHY 5-III-178M UVP € 420,00 Sonderpreis € 378,00
Gültig bis 31.12.2021, bzw. solange der Vorrat reicht.
|
|

Kameras für Fortgeschrittene und Einsteiger:
|
|
# 1931090 QHY268C-PH UVP € 2.370,00 Sonderpreis € 1.896,00
# 1931080 QHY163M UVP € 1.485,00 Sonderpreis € 1.188,00
# 1931086 QHY183M UVP € 1.125,00 Sonderpreis € 900,00
# 1931087 QHY183C UVP € 789,00 Sonderpreis € 631,20
# 1931089 QHY247C UVP € 1.840,00 Sonderpreis € 1.472,00
# 1931002 QHY 5L-II-M UVP € 209,00 Sonderpreis € 167,20
# 1931003 QHY 5L-II-C UVP € 149,00 Sonderpreis € 119,20
Gültig bis 31.12.2021, bzw. solange der Vorrat reicht.
|
|
Schnäppchen und Abverkauf von Astro-Physics Artikeln
|
|
Alle Schnäppchen auf Lager
Suchen Sie noch ein Weihnachtsge-schenk? Bei unseren im Preis reduzierten Schnäppchen werden Sie sicher fündig. Und das Beste – alles was Sie auf dieser Liste sehen, ist innerhalb weniger Tage bei Ihnen.
|
|
|
Bei den angebotenen Artikeln handelt es sich um Ausstellungsgeräte, Einzelstücke oder um Rücknahmen mit geringen Gebrauchsspuren oder beschädigter Verpackung, die bei uns im Haus generalüberholt und eingehend geprüft wurden.
|
|
Astro-Physics Abverkauf
vom Hersteller abgekündigter Artikeln
|
|
– 50% vom UVP, solange der Vorrat reicht –
|
|
|
... und vieles mehr auf unserer Schnäppchenliste
|
|
Abverkauf klassischer CCD-Filter mit 25% Rabatt
|
|
– gültig, solange der Vorrat reicht –
|
|
Unsere bewährten (Ultra-)Narrowband- und Highspeed-Filter, UV/IR Sperr- / L-Filter, RGB-CCD Filter, sowie H-beta CCD-Schmalband-Filter (8,5nm) werden nicht mehr weiter produziert, und wir verkaufen sie ab sofort mit 25% Nachlass auf den UVP.
|
|
Zum Unterschied CMOS- / CCD-Filter:
Die völlig neu konstruierten, CMOS-optimierten Filter arbeiten hervorragend mit allen bestehenden Kameratechnologien zusammen, seien es CMOS- oder CCD-Chips. Allerdings – wer CCD-Kameratechnik besitzt, wird mit unseren bisherigen, extrem preisgünstigen CCD-Schmalbandfiltern weiterhin hervorragend arbeiten können. Aber "Das Bessere ist des Guten Feind".
|
|
|
Neue Celestron-Ferngläser und verfügbare Celestron-Artikel
|
|
Die Liefer-Situation bei Celestron ist leider nach wie vor äußerst angespannt. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen diese neuen Nature DX ED-Ferngläser anbieten zu können:
|
|
- Top Preis-Leistungsverhältnis
- Dielektrische Phasenvergütung
- Großer Augenabstand
|
|
|
Weitere Angebote finden Sie bei Ihrem Celestron Händler
|
|
|
Sternwarten und
Teleskop-Installationen
|
|
5.3 M Spaltkuppel – Skinakas Observatory (FORTH)
Nach mittlerweile 35 Jahren Betrieb von Baader Kuppeln auf dem Berg Skinakas gesellt sich nun im Herbst 2021 eine 5.3m Baader Spaltkuppel zu ihren "Geschwistern", der großen 8m Kuppel (erbaut 1998) sowie der kleineren 3.2m Kuppel (erbaut 1986), welche beide nach wie vor ausfallsicher trotz des extremen Standorts ihren Dienst verrichten.
|
|
|
Sternwarte Stuttgart –
PlaneWave CDK17 und 10micron GM4000 HPS
Nachdem wir bereits in 2017 an der Sternwarte Stuttgart eine 10Micron GM3000 HPS mit 7" StarFire- und 4" Zeiss-Refraktor in einer "Schutzhütte" errichtet hatten, wurden wir nun beauftragt die Sternwarte eines Fremdanbieters um zwei neue Teleskope ergänzen: Ein PlaneWave CDK17 sowie einen Takahashi Epsilon 180ED. Beide Teleskope sind auf einer 10Micron GM4000 HPS montiert.
|
|
|
Upgrade der COAST und PIRATE Teleskope der Open University auf Teneriffa
Die Open University (OU) des Vereinigten Königreichs betreibt im Teide-Observatorium des Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) auf der spanischen Insel Teneriffa zwei Teleskope sowie eine zugehörige Wetterstation und eine All-Sky-Kamera in 2390 m Höhe. Im Juli 2021 reiste ein kleines Team von Baader Planetarium nach Teneriffa, um die astronomischen Einrichtungen und die beiden Teleskope, u.a. mit einen PlaneWave CDK24 auf einer 10micron GM4000 Montierung aufzurüsten und zu warten.
|
|
|
Testberichte und Kundenurteile
|
|
Herr Fransceco di Biase hatte die Gelegenheit, die neuen ungefassten 36mm Baader Ultra Narrowband Filter in seiner kleinen Sternwarte mit Schiebedach unter Vorstadthimmel (19,40 SQM) zu testen. Die Sternwarte ist u.a. mit einer 10micron GM2000 HPS II Montierung und einem 12" GSO RC Teleskop ausgestattet, das er bei voller Brennweite mit einem KAI 4022 CCD-Sensor verwendet.
|
|
|
NGC 6960, Western Veil Nebula
© Francesco Di Biase
|
|
Bewertungen unserer Kunden
|
|
Auf unserer "Review Wall" sehen Sie alle Bewertungen zu unseren Produkten (in Deutsch und Englisch) auf einen Blick und können sich nach Belieben die neuesten, hilfreichsten, best- oder niedrigst-bewerteten Produkte anzeigen lassen.
Wir freuen uns auch auf Ihre Produktbewertung!
|
|
Als offizieller EU-Distributor der Firma 10Micron, dem Hersteller von Montierungen höchster Präzision, freuen wir uns, Ihnen deren Produktsortiment nun auf unserer neu überarbeiteten Webseite www.10micron.eu in angemessenem Rahmen präsentieren zu können.
Die Kombination von 10Micron Produkten mit Kuppeln von Baader Planetarium führt zu Gesamtlösungen, die an Nachhaltigkeit und Performance nur schwer zu übertreffen sind.
|
|
BAADER PLANETARIUM Newsletter
Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserem Online-Shop www.baader-planetarium.com dafür registriert haben
Gerne können Sie Ihre Präferenzen über untenstehenden Link festlegen, um gezielte und interessante Informationen zu erhalten. Falls Sie keine weiteren Nachrichten von uns wünschen, können Sie sich selbstverständlich über untenstehenden Link jederzeit vom Newsletter abmelden.
|
|
|
|
|