This Newsletter has been created in German language only, we apologize. Please click here to View the Newsletter in your browser. In the browser you will see a Translate Button on the Top Right that will trigger an automated Google Translation to your selected language.
|
|
Sehr geehrte Kunden,
es ist soweit – unseren neuen CMOS-optimierten Baader Narrowband- und Highspeed-Filter sind auf unserer Webseite sowie bei unseren Händlern lieferbar.
Die CCD-Schmalbandfilter bisherigen Standards werden mit 25% Nachlass abverkauft – solange der Vorrat reicht.
Auch bei QHY tut sich einiges. Erfahren Sie mehr über unsere QHY-Neuheiten und -Angebote in diesem Newsletter.
Zu guter Letzt können wir noch von einer aufregenden Sternwarteninstallation berichten – bei bis zu -34°C in Russland.
Ihr
Team Marketing von
Baader Planetarium GmbH
|
|
Themen in diesem Newsletter:
|
|
Lieferbar: neue CMOS-optimierte Narrowband- und Highspeed-Filter
|
|
Ab sofort können Sie unsere neuen CMOS-optimierten (Ultra-) Narrowband- und Highspeed-Filter und -Filtersätze über unsere Webseite bestellen.
Die Filter sind ebenfalls über unsere Händler bestellbar. Bitte fragen Sie ggfs. auch bei einem Händler in Ihrer Nähe an. Unsere Vertrags-Händler finden Sie über den Dealer-Locator.
|
|
Atemberaubende Bilder von Andreas Bringmann (Astrobin-User: equinoxx), die die erstaunlichen Möglichkeiten unserer neuen CMOS-optimierten Baader (Ultra-) Schmalband-/Highspeed-Filter zeigen – sehen Sie sich diese in hoher Auflösung an.
|
|
|
Sh2-232 & friends, aufgenommen mit Baader H-alpha, S-II und O-III ULTRA-Highspeed Filtern
© Andreas Bringmann
|
|
Sh2-308, aufgenommen mit Baader H-alpha und O-III ULTRA-Highspeed Filtern
© Andreas Bringmann
|
|
In einer Zeit, wo alle Preise erhöht werden, haben wir die Preise fast aller QHY-Kameras und -Zubehör nach besten Möglichkeiten nach unten korrigiert.
|
|
|
Alle derzeit bestellbaren und demnächst lieferbaren QHY Artikel finden Sie in unserer aktuellen QHY-Preisliste.
|
|
Leider hat es eine Weile gedauert, bis QHYCCD von Sony die Sensoren in ausreichender Menge erhalten hat.
Nun haben wir die QHY 268M-PH, die erste CMOS Kamera mit APS-C Sensor in Schwarzweiß mit 26 Megapixel Sony IMX571 Back Illuminated Sensor und echter 16 Bit A/ Digitalwandlung bei einer Pixelgröße von 3.76 µm auf Lager und ab sofort lieferbar.
|
|
# 1931096
QHY268M-PH, BSI Medium Size APS-C Kamera, gekühlt (Photo)
UVP € 2.698,00
|
|
|
QHY 268M Monochrome CMOS Astro-Kamera Überblick und First Light unter einem Bortle-7-Himmel
|
|
Gekühlte CMOS-Kameras für astronomische Anwendungen haben in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und sind aufgrund ihrer hohen Spezifikationen in den Fokus vieler Astrofotografen gerückt und nicht mehr weg zu denken.
Die Kamera kam an einem Celestron RASA 11" mit dem Baader UFC System und einem Satz Prototypen von 2" Baader CMOS-optimierten Ultra-Highspeed-Filtern zum Einsatz
|
|
|
Die Firma QHY bietet ein sehr umfangreiches und flexibles Adaptersystem an, das es dem Anwender ermöglicht, die ideale Fokusposition mit einer Vielzahl von Zubehörteilen zu erreichen.
|
|
Unter anderem gibt es Kameraobjektivadapter, Off-Axis-Guider, Filterräder und zahlreiche andere optische Systeme.
Wir hoffen, mit unseren Adaper-Kits unseren QHY Kunden eine Entscheidung "Wie adaptiere ich meine QHY Kamera an mein Teleskop" deutlich zu erleichtern.
|
|
|
Abverkauf aller klassischen CCD Narrowband- und Highspeed-Filter mit 25% Rabatt
– gültig, solange der Vorrat reicht –
|
|
Unsere nach wie vor bewährten (Ultra-)Narrowband- und Highspeed-Filter werden nicht mehr weiter produziert, und wir verkaufen sie ab sofort mit 25% Nachlass auf den UVP. Dieses Angebot gilt solange der Vorrat reicht.
|
|
Zum Unterschied CMOS- / CCD-Filter:
Die völlig neu konstruierten, CMOS-optimierten Filter arbeiten hervorragend mit allen bestehenden Kameratechnologien, seien es CMOS- oder CCD-Chips. Allerdings – wer CCD-Kameratechnik besitzt, wird mit unseren bisherigen, extrem preisgünstigen CCD-Schmalbandfiltern weiterhin hervorragend arbeiten können. Aber "Das Bessere ist des Guten Feind".
|
|
|
Summer Sale: QHY 5-III-485C
|
|
Farb-Planeten und All Sky Kamera
QHY 5-III-485C mit 180° Fischaugen-AllSky-Objektiv 2.5mm
|
|
#1931030 für nur € 395,00 anstatt € 449,00
Nutzen Sie diese Gelegenheit.
Diese Aktion gilt bis 31. Oktober 2021, bzw. solange der Vorrat reicht.
|
|
QHY 163 M Sonderversion mit GPS
|
|
Wir bieten Ihnen zwei neue QHY 163 M als Sonderversion mit GPS-Anschluss zum regulären Preis der QHY 163 M ohne GPS
von € 1.485,00 an.
Diese beiden Kameras wurden im Kundenauftrag mit GPS Anschluss ausgerüstet und dann storniert. Bestellen Sie diese Kamera über unsere Schnäppchenliste.
|
|
|
Wir bieten Ihnen aus unserem Lagerbestand eine neue QHY 9 zum Preis von
von € 1.200,00 an.
Diese Kamera wird nicht mehr hergestellt. Sie ist ein Einzelstück und interessant für DADOS oder sogar BACHES. Bestellen Sie diese Kamera über unsere Schnäppchenliste.
|
|
|
STAY TUNED: QHY Vorgänger-Modelle bei Hersteller-Aktualisierung von Kameras mit neu entwickelten Chips bieten wir auf unserer Schnäppchen-Liste an, sofern wir beim Modell-Wechsel noch Kameras mit "alten" Chips auf Lager haben.
|
|
|
Sternwarten und Teleskop-Installationen
|
|
Errichtung einer schlüsselfertigen Sternwarte mit 6.5 M AllSky-Kuppel in Russland bei bis zu -34° C
|
|
Im Frühjahr 2021 durften wir – dank mittlerweile etwas weniger strengen Corona-Regeln – eine schlüsselfertige Sternwarte (bestehend aus einer 6.5 Meter AllSky-Kuppel sowie TEC APO 250VT mit Baader APO 95 Travel Companion auf einer GM4000 HPS auf Baader Stahlsäule – für Sonnenbeobachtung im Weißlicht/H-alpha sowie DeepSky) im Tsiolkovsky State Museum für Kosmonautik in Kaluga (Russland) installieren. (...)
|
|
|
Aufrüstung unserer ersten 2.1 M Spaltkuppel in der Privatsternwarte Weinheim
|
|
Diese Kuppel ist das Erstmuster unserer 2,1 M Spaltkuppeln. Sie wurde im Winter 1983/84 von uns in Eigenregie montiert und ist seitdem problemlos im Einsatz. Auch schweren Stürmen wie 1999 dem Orkan „Lothar“ hielt sie stand, ohne Undichtigkeiten zu zeigen. (...)
|
|
|
In den vergangenen 40 Jahren hat sich unter der Kuppel viel verändert. (...)
|
|
|
Wir freuen uns, wenn wir in der Zukunft auch Ihre Kuppel dieser Weltkarte hinzufügen dürfen.
|
|
MwSt Umstellung innerhalb der EU
|
|
Bitte beachten Sie, dass wir ab 1. Juli 2021 das "One-Stop-Shop-Verfahren" anwenden und grenzüberschreitende Warenlieferungen an Endverbraucher mit dem im jeweiligen Land geltenden Mehrwertsteuersatz berechnen. D.h., dass wir ab dem 1. Juli 2021 alle Aufträge aus EU Ländern mit der dortigen MwSt. abwickeln. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite.
|
|
|
BAADER PLANETARIUM Newsletter
Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf unserem Online-Shop www.baader-planetarium.com dafür registriert haben
Gerne können Sie Ihre Präferenzen über untenstehenden Link festlegen, um gezielte und interessante Informationen zu erhalten. Falls Sie keine weiteren Nachrichten von uns wünschen, können Sie sich selbstverständlich über untenstehenden Link jederzeit vom Newsletter abmelden.
|
|
|
|
|