Copy
View this email in your browser


Liebe saarLANDläufer und -innen!

Die erste Hälfte des saarLANDlaufs 2022 ist geschafft und die zweite Hälfte beginnt gleich mit einem Highlight!

Bei der 26. Etappe des saarLANDlaufs am 10. Juli 2022 führen uns Ulrike und Michael Blank zum Saar-Polygon.

Kontaktbeschränkungen gibt es ja nicht mehr, bitte komm nur, wenn du völlig gesund bist.
Und bring den Fragebogen mit, den brauchen wir für die Statistik.

Uli freut sich schon auf dich.




Nachfolgend ein paar wichtige Infos zu

  • Treffpunkt und Parkmöglichkeiten
  • Ablauf
  • Regeln für den Lauf
  • Verpflegung
  • Laufstrecke
  • Berichten und Fotos 
  • Finanzen
  • Statistik
  • Poesie

 

Treffpunkt und Parken

Treffpunkt: Südwest-Halle, Auf der Mühlenscheib, 66359 Bous
Parken kannst du an der Halle.

Ablauf

Anmeldung ab 8:30 Uhr.
Briefing um 9:15 Uhr / Start um 9:30 Uhr
 

Regeln für den Lauf

Du darfst nur teilnehmen, wenn du völlig gesund bist. 
Solltest du Erkältungssymptome haben, bleib bitte zuhause!!!!

Bitte melde dich bis spätestens Donnerstag vor dem Lauf, also am besten JETZT gleich unter  https://www.saarlandlauf.de/anmeldung/ für die Etappe an, damit unsere Paten wissen, wie viele wir sind.

Außerdem lädst du dir den Fragebogen hier herunter und druckst und füllst ihn aus.

Am Sonntag stehst du dann zeitig auf und kommst rechtzeitig zur Anmeldung.

Dort gibst du den ausgefüllten Fragebogen ab und bekommst im Gegenzug den Abschnitt für die Etappe auf deiner Startnummer gelocht.
Falls du noch keine hast, erhältst eine Startnummer, die für alle Etappen des saarLANDlauf 2022 gültig ist.

Wir werden wieder 3 Gruppen (eilig, schnell, entspannt) bilden.

Wenn es unterwegs Probleme gibt, wende dich an deinen Laufbetreuer. 

Verpflegung

Etwa auf halber Strecke, am Fuße des Polygons, werden Ulrikes Eltern einen Verpflegungspunkt anbieten. Du kennst sie ja bestimmt schon von früheren Etappen.

Die Verpflegung im Ziel wird wieder gemeinschaftlich organisiert. Schau mal nach, was noch so in Kühlschrank, Speisekammer oder Backofen rumliegt und weg muss und bring es mit.
 

Laufstrecke

Wir laufen wie gewohnt in drei Gruppen (flott/zügig/entspannt).

Die Strecke ist etwa 18 km lang mit 400 HM und geht durch Wald und Feld.

Auf halber Strecke sind wir in Ensdorf auf der Halde Duhamel (150 hm) . 1842 wurde dort mit dem Bergbau begonnen, aber erst 1960 mit der Ausschüttung wegen einer neuen Abbaumethode. Auf der Halde steht als Wahrzeichen das Saar-Polygon, 2016 eröffnet und 30 m hoch. Auf dessen Spitze ist der Wendepunkt unseres Laufes, hier wird es auch einen Verpflegungspunkt geben, ausgerichtet von Ulrikes Eltern, die wir ja schon von mehreren Etappen in bester Erinnerung haben. Auf dem Rückweg kommen wir noch an einer alten Bunkeranlage vorbei.

Weitere Infos und GPX-Daten findest du unter https://www.saarlandlauf.de/etappe-26/.
 

 

 

Berichte und Fotos

Berichte, Newsletter und Fotos findest du unter  https://www.saarlandlauf.de/news/ auf Facebook.


Wenn du dort selbst Fotos gemacht hast, poste diese im sozialen Medium deiner Wahl unter dem Hashtag #saarlandlauf, damit wir und andere deinen Beitrag finden. Wenn du ihn dann auch noch "öffentlich" eingestellt hast, können wir ihn gerne teilen.
 

Finanzen

Nach den positiven Erfahrungen beim saarLANDlauf 2019/2020 haben wir uns entschieden, auf ein Startgeld zu verzichten.
Da wir keine Busse mehr benötigen, werden wir deutlich weniger Ausgaben haben.
Spenden sind dennoch gerne willkommen. Wir werden damit Ausgaben ersetzen, die bei unseren Paten oder für die Organisation anfallen, und wenn noch etwas übrig bleibt, am Ende in Form von Preisen und/oder Verköstigung unter die Leute bringen.

Rosa ist auch wieder dabei.

Statistik

Bei der 25. Etappe am Pfingstsonntag im "Tal der Liebe" waren es 36 und damit deutlich weniger Teilnehmende als sonst. Ich weiß, Feiertag, Ferien, Familie, blabla...

Bei den bisherigen fünf Etappen gab es damit 345 Starts, also 69 im Durchschnitt.
Es nahmen bislang 179 Läufer*innen teil, davon waren 85 bei mindestens zwei, 51 bei drei, 24 bei vier und noch 8 (von vorher 16) bei allen Etappen dabei.

 

Poesie

Der plötzliche Schwund wirft Fragen auf:

Sechzehn kleine Läuferlein, 
dem dunklen Wald entronnen,
nur acht von ihnen waren

ins Liebestal gekommen.
Sag, ist die These richtig,
dass Liebe nicht so wichtig?

 

Überleg dir das mal gut!
 

So, das war's mal wieder.

Wir sehen uns in Bous.

Schöne Grüße,
Dirk Eichler-Uebel
Diese Email wurde mit Email Marketing Powered by Mailchimp erstellt und gesendet.

Absender:
Laufgemeinschaft Saarbrücken 1980 e.V., Auf der Teufelsinsel 8, 66386 St.Ingbert, Deutschland

Du erhältst diese Email, weil Du Dich auf saarlandlauf.de für eine Etappe angemeldet hast.
Hier kannst du unsere Adresse speichern, deine Einstellungen ändern or dich vom Newsletter abmelden.
Facebook
Website
Email