#kindergartenbraucht
Die Plattform EduCare beteiligt sich an der Kampagne #kindergartenbraucht!
Gemeinsam mit den Mitgliedern der Träger*inneninitiative Elementare Bildung Wien, KIWI - Kinder In Wien, Diakonie Bildung, Kinderfreunde Wien und der St. Nikolausstiftung werden Prominente, Wissenschaftler*innen, Politiker*innen etc. angesprochen, um die Kampagne zu unterstützen.
Auch Sie können die Kampagne unterstützen. Hier gibt es das Plakat als pdf zum Ausdrucken.
|
|
|
ICKE – Internationale Corona Kita Erhebung
Fragebogen zu strukturellen Rahmenbedingungen und Arbeitszufriedenheit in Kindergärten und Kinderkrippen in Österreich.
Diese Studie wird im Rahmen einer Masterarbeit zum Studium Sozialpädagogik an der Karl Franzens Universität Graz durchgeführt.
(Dauer: max 10 Min.)
Zur Umfrage.
|
|
|
Impfung – der notwendige Schutz für Teams im Kindergarten und Hort
Eine schnelle Impfung wäre für die systemerhaltenden Organisationen der Elementarbildung und Horte dringend notwendig fordert die TrägerInneninitative Elementare Bildung Wien
Mehr dazu auf ots.at
|
|
|
Start der Corona-Selbsttests in Wiener Kindergärten
Seit 18.1. gibt es wöchentliche Gurgel-Selbsttests für MitarbeiterInnen in Kindergärten und Schulen
Mehr dazu auf ots.at
|
|
|
Bildungsminister Faßmann forciert Prozess zur inklusiven Bildung
Consulting Board für Sonderpädagogik und Inklusive Bildung nimmt Arbeit auf.
Mehr dazu auf ots.at
|
|
|
#kindergartenbraucht – Tag der Elementarbildung
Gemeinsam starteten die Mitglieder der Träger*inneninitiative Elementare Bildung Wien die Social Media Kampagne #kindergartenbraucht.
Mehr dazu auf nikolausstifung.at
|
|
|
Kinder und Jugendliche in den Blick rücken!
Stellungnahme der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark
Mehr dazu auf ots.at
|
|
|
Kinder gesund bewegen
Sport-Dachverbände fordern Zutrittsmöglichkeit der Bewegungsexperten im Kindergarten und Pflichtschulbereich
Mehr dazu auf meinbezirk.at
|
|
|
Der IV-Teacher's Award 2021
Der IV-TEACHER´S AWARD ist ein Preis der Industrie für herausragende Leistungen von Pädagoginnen und Pädagogen in Kindergärten und Schulen. Für Projekte in den Bereichen Elementarpädagogik — Lernen von 0 bis 6; Individualität — Umgang mit Vielfalt; Wirtschaftskompetenz — Lernen für Beruf und Alltag oder MINT — Begeisterung für Technik und Innovation oder besondere Projekte während der Lockdowns im Jahr 2020 — Lehren und Lernen in Corona Zeiten.
Jetzt bewerben bis 30. April 2021.
|
|
|
"Ich will nicht in den Kindergarten, weil die Menschen haben Corona"
Covid-19 beschäftigt uns alle. Selbst kleine Kinder merken, dass etwas nicht stimmt. Wie man mit Kindern über die Pandemie spricht
Mehr dazu auf derstandard.at
|
|
|
Kindergarten in der Krise: Angefressenes Personal, vorgestrige Forderungen
"Es wird nur verlangt, verlangt, verlangt": Das Personal in elementaren Bildungseinrichtungen wie etwa Kindergärten ist "angefressen durch die Nichtbeachtung durch die Politik".
Mehr dazu auf vienna.at
|
|
|
Kindergarten: Warum es mehr Pädagogen mit Bachelor braucht
Seit ein paar Jahren können Kindergärtnerinnen auch an der Fachhochschule studieren. Was dieses Studium bringt, erläutert Dozentin Hover-Reisner.
Mehr dazu auf kurier.at
|
|
|
Kindergärten: "Ganz viele Häuser sind voll"
Nicht nur in einem Teil der Schulen, auch in den Kindergärten ist vom derzeit geltenden Lockdown vielfach nichts zu merken.
Mehr dazu auf diepresse.at
|
|
|
Covid-19-Schutz im Kindergarten
„Wurden mit neuen Maßnahmen völlig überrumpelt“
Mehr dazu auf tips.at
|
|
|
|
|
|