Copy
ACHTUNG: DER 31. RUNDE TISCH LIEGENSCHAFTSPOLITIK WIRD NICHT STATTFINDEN!

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Freund*innen einer neuen Liegenschaftspolitik in Berlin, 

wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass wir den 31.Runden Tisch Liegenschaftspolitik am 20.März 2020 absagen müssen. Die Empfehlungen des Robert Koch-Institutes und die mittlerweile in Kraft getretenen Auflagen öffentlicher Institutionen zur Verlangsamung der Ausbreitung der Infektionen mit dem SARS-CoV-2 (Coronavirus) sind Hintergrund unserer Entscheidung.

Als Veranstalter möchten wir stets unserer Verantwortung nachgehen, dass für alle Gäste für sowohl die notwendige Sicherheit als auch das gewünschte Wohlbefinden gesorgt werden kann, daher bitten wir um Verständnis für die bis aufs Weitere abgesagte Veranstaltung.

Da das Thema TRANSPARENZ uns dennoch sehr am Herzen liegt, werden wir zusehen, dass wir Ihnen schon bald einen Alternativtermin zukommen lassen können.

In angemessener Gelassenheit und mit herzlichen Grüßen,
Ihre Koordinierungsstelle Runder Tisch Liegenschaftspolitik

Berlin, März 2020
 

SAVE THE DATE
Runden Tische Liegenschaftspolitik in 2020
  • 05.06.2020: 32.Runder Tisch Liegenschaftspolitik (Bodenfonds)
  • 11.09.2020: 33.Runder Tisch Liegenschaftspolitik (Thema: offen)
  • 27.11.2020: 34. Runder Tisch Liegenschaftspolitik (Thema: offen)
RUNDER TISCH LIEGENSCHAFTSPOLITIK
initiiert und veranstaltet von der
   
Initiative StadtNeudenken
c/o Ballroom
Große Hamburger Str. 28, 10115 Berlin

kontakt@stadtneudenken.net
www.stadtneudenken.net

koordiniert von der

Koordinierungsstelle
Runder Tisch Liegenschaftspolitik

Lennart Siebert/StadtNeudenken e.V.

lennart.siebert@stadtneudenken.net






This email was sent to <<E-Mail Adresse>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Initiative StadtNeudenken · Große Hamburger Str. 28 · c/o Ballroom · Berlin 10115 · Germany

Email Marketing Powered by Mailchimp