Copy
Der RUNDE TISCH LIEGENSCHAFTSPOLITIK TRANSPARENZ wird online und offline stattfinden!
Datum: 26.03.2021, 10-13 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde der neuen Liegenschaftspolitik,

am 26.03.2021 wird der nächste Runde Tisch Liegenschaftspolitik stattfinden.
Wir freuen uns sehr, dass wir die Veranstaltung zum Thema „Transparenz“ nachholen können, die ursprünglich für vergangenes Jahr angesetzt war. Denn die Forderung nach einer transparenten Liegenschaftspolitik ist seit nun fast zehn Jahren eines der zentralen Anliegen der Initiative Stadt Neudenken – Zeit, Bilanz zu ziehen und gemeinsam konstruktive Vorschläge zu entwickeln.
 
Um das Thema einzugrenzen, möchten wir uns vor allem drei akuten Fragestellungen widmen: Wie steht es um das Transparenzgesetz in Berlin, das aktuell im AGH diskutiert wird? Was ist aus dem Volksentscheid Transparenz geworden? Zu dem Themenblock haben wir Marie Jünemann des Mehr Demokratie e.V. eingeladen und freuen uns auf Ihren Input und die anschließende Diskussion.
Anschließend möchten wir sowohl die Bedeutung der seitens des Land Berlin verwendeten Begriffes der sog. "Transparenten Liegenschaftspolitik" als auch den aktuellen Diskussionsstand rund um den (im Koalitionsvertrag auf Seite 21 als Prüfauftrag festgehaltenen) offenen Liegenschaftskataster mit Vertreter*innen von R2G besprechen . Wo stehen wir nach knapp fünf Jahren R2G-Koalition - und was können wir zukünftig erwarten?

Als entsprechenden Liegenschaftsfall werden wir die Charité Papagain Platte in der Habersaathstraße 40-48 zusammen mit der Mieter*innen-Initiative IG HAB und einer zuständigen Vertreterin des Bezirks Mitte besprechen. Auch der Eigentümer wurde eingeladen.

Hier nochmal die Fakten zum Runden Tisch Liegenschaftspolitik:
Datum: 26.03.2020
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr 
Adresse: Hybridveranstaltung - Link folgt nach Anmeldung & für die SpeakerInnen: Ort (tba).

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

MELDEN SIE SICH HIER AN !

Herzliche Grüße,

Eure Koordinierungsstelle Runder Tisch Liegenschaftspolitik
HIER ANMELDEN
PROGRAMM
31. RUNDER TISCH LIEGENSCHAFTSPOLITIK 

26. März 2021 | 10:00 - 13:00 Uhr | Hybridveranstaltung

10:00 | Ankommen und Begrüßung

10:15 - 12:00 | SCHWERPUNKTTHEMA TRANSPARENTE LIEGENSCHAFTSPOLITIK

Einführung in die Thematik: Ein Rückblick zur Forderung nach einem öff.Liegenschaftskataster
Input: Initiative StadtNeudenken

Transparenzgesetz und seine liegenschaftpolitische Forderungen
Input: Marie Jünemann, Mehr Demokratie e.V.

Im Gespräch mit….
Martin Dettlaff, SenFIN

Birgit Möhring, BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen

außerdem mit Vertreter*innen von SPD, LINKE und GRÜNE

12:00 - 12:45 | Liegenschaftsfall
Charité PapagainPlatte WBS70, Habersaathstraße 40-48
Input:  Daniel Diekmann, IG HAB
Stellungnahme: Arcadia Estates (angefragt)
Stellungnahme: Ramona Reiser, Bezirk Mitte


anschließende offene Diskussion

12:45 - 13:00 | Zusammenfassung und Ausblick
Abonnieren Sie den Newsletter Neue Liegenschaftspolitik
RUNDER TISCH LIEGENSCHAFTSPOLITIK
initiiert und veranstaltet von der
   
Initiative StadtNeudenken
c/o Ballroom
Große Hamburger Str. 28, 10115 Berlin

kontakt@stadtneudenken.net
www.stadtneudenken.net

koordiniert von der

Koordinierungsstelle
Runder Tisch Liegenschaftspolitik

Lennart Siebert/StadtNeudenken e.V.

lennart.siebert@stadtneudenken.net






This email was sent to <<E-Mail Adresse>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Initiative StadtNeudenken · Große Hamburger Str. 28 · c/o Ballroom · Berlin 10115 · Germany