Copy

CORRECTIV

Neue Rechte

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Schritt wurde zwar erwartet, aber der Brief des AfD-Vorsitzenden Jörg Meuthen an die Mitglieder der Partei kam dann doch überraschend. Der Abgeordnete des EU-Parlaments wird auf dem nächsten Parteitag der AfD nicht mehr für den Vorsitz kandidieren. „Ich habe mich nach sehr sorgsamen und in vielen intensiven Gesprächen, insbesondere auch mit meiner Familie, herangereiften Überlegungen entschlossen, auf diesem Parteitag nicht mehr für eine weitere Amtszeit als Bundessprecher zu kandidieren“, heißt es in dem CORRECTIV vorliegenden Schreiben.

Nach der Bundestagswahl haben Meuthen und die Fraktionsvorsitzende Alice Weidel auf offener Bühne ihre gegenseitige Abneigung zelebriert. Im August hatte der AfD-Vorsitzende  die Mehrheit im Bundesvorstand verloren, als dieser entgegen von Meuthens Forderung nicht die Kraft fand, den Juristen aus Dortmund Matthias Helferich aus der Partei zu werfen. Zuvor war bekannt geworden, dass Helferich sich als das „freundliche Gesicht des NS“ bezeichnet hatte und den „demokratischen Freisler“ geben wollte. Die Mitglieder des Bundesvorstandes, die Meuthen noch bei dem Rauswurf von Andreas Kalbitz unterstützten, verweigerten ihm  nun die Gefolgschaft.
 
Aber es ist nicht nur der verlorene Machtkampf, der über Meuthens politischem Werdegang lastet. Die Spendenaffäre zieht immer engere Kreise um den Noch-AfD-Vorsitzenden. Die Recherchen von CORRECTIV und ZDF-Frontal führten dazu, dass das Europaparlament darüber befindet, die Immunität des AfD-Abgeordneten aufzuheben. Und die neusten Auswerten der Buchungsunterlagen des Außenwerbers Ströer zeigen, dass Meuthens Freund aus der Schweiz für die AfD eine millionenschwere Unterstützungskampagne organisierte.
Jörg Meuthens Spielräume werden enger, und so bleibt ihm nur noch der Wunsch an die AfD-Mitglieder, auf dem nächsten Parteitag „vernünftige Vorstandsmitglieder zu wählen“.

  
Beste Grüße,
Ihr Marcus Bensmann

Marcus Bensmann

Reporter

Ich freue mich, mein Interesse an der Neuen Rechten und der AfD, an russischer Einflussnahme und an Lokalskandalen mit Ihnen zu teilen. Sie haben Hinweise, Anmerkungen oder Kritik? Dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail.

Mehr über michAuf Twitter folgen

Recherchen schaffen Transparenz

Wer die Politik beeinflusst, nimmt Einfluss auf unsere Gesellschaft. Deshalb ist es so problematisch, dass die AfD seit Jahren mit anonymer Unterstützung großgezogen wird. Ihre Spenden ermöglichen unabhängige Recherchen, die Transparenz schaffen.
JETZT RECHERCHEN WIE DIESE ERMÖGLICHEN

Gefällt Ihnen unser Newsletter?

Teilen Sie diesen Newsletter gerne mit Freundinnen und Freunden, Familie und Bekannten. Wir freuen uns über Weiterempfehlungen. 
WEITERLEITEN WEITERLEITEN

Aktuelles immer im Postfach

Weitere Empfehlungen erwünscht? Lesen Sie von unseren Reporterinnen und Reportern, welche Geschichte uns bewegen. Sie zeigen Ihnen, was Journalismus für unsere Gesellschaft leisten kann. Wählen Sie Ihre Themen.
ABONNIEREN

Mehr erwünscht?

Informiert bleiben Sie über unsere Social-Media-Kanäle.
TWITTER TWITTER
FACEBOOK FACEBOOK
INSTAGRAM INSTAGRAM
YOUTUBE YOUTUBE
RSS RSS