KIN*K Beamerübernahme mit Kunst
Donnerstag 26. April * Einlass 20.30 Uhr
Liebe Freund*innen, liebe Interessierte,
Wir möchten Sie herzlich einladen und freuen uns sehr die neue Video-Arbeiten von KLARA HOBZA zu präsentieren
ON SCREEN:
You came here for the killing, didn’t you?
(2017-2018)
und andere Überraschungsfilme
Die künstlerischen Langzeitprojekte von Klara Hobza bewegen sich oft an der Grenze des Möglichen. So zeigt beispielsweise Diving through Europe Hobzas Versuch, in den nächsten 30 Jahren Europa von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer zu durchtauchen. Doch die deutsch-tschechische Künstlerin setzt der scheinbaren Unlösbarkeit ihrer selbst gesetzten Aufgaben stets ihren starken Willen entgegen. Schritt für Schritt plant und realisiert sie ihre Vorhaben. Dabei scheut sie weder Gefahren noch Konfrontationen. Rückschläge wie Erfolge sind gleichermaßen Teil ihrer Arbeiten, die sie in Texten, Fotografien, Zeichnungen, Objekten und Filmen dokumentiert.
Klara Hobza (geb. in Pilsen, lebt in Berlin) studierte an der Akademie der Bildenden Künste München und der Columbia University, New York. Ihre Arbeiten waren bisher unter anderem im Künstlerhaus Bremen, der NGBK Berlin, in der Berlinische Galerie, dem Sculpture Center New York, im Kunstmuseum Stuttgart und im Naturkunde Museum Berlin zu sehen. Sie wurde sie u.a. mit dem Ars Viva Kunstpreis (2010) und Stiftung Kunstfonds (2012) ausgezeichnet.
KIN*K - Beamerübernahme mit Kunst - ist ein Projekt von Irina Novarese und Marco Pezzotta, gefördert von Bezirkskulturfonds Lichtenberg
* UPCOMING:
Sophie Therese Trenka Dalton
Martin Kohout
Fehras Publishing Practices
Marianna Christofides
Cherimus (artist collective)
Douglas Boatwright
Gianluca e Massimiliano de Serio
Der Eintritt ist frei sowie die Pop-Corn
Mehr Informationen unter:
|