Liebe Interessierte, sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten noch einmal kurz erinnern und Sie und Euch herzlich einladen zur ERSTEN DENKWERKSTATT am Donnerstag, 28. März um 18.30 Uhr im Werkraum Schöpflin
Franz-Ehret-Straße 7, Lörrach-Brombach
PROGRAMM: Fachvortrag von Armin Bobsien, Klimaschutzmanager der Stadt Emmendingen,
Publikumsgespräch
Einführung in die neuen Formate des Zukunftsforums
Bitte beachten: für die Denkwerkstatt ist keine Anmeldung erforderlich.
AUSSERDEM…
möchten wir Sie und Euch schon jetzt ebenfalls zum ERSTEN PROJEKTCAMP einladen am 13. April ab 10 Uhr, ebenfalls im Werkraum Schöpflin – und im Anschluss ab 15 Uhr zur UMSETZUNGSWERKSTATT
WAS IST DAS?
In unseren Workshops, den ProjektCamps, wollen wir praktisch arbeiten und Ideen zum Thema LÖRRACH KANN KLIMA entwickeln. Dabei werden wir Werkzeuge zur Projektentwicklung, des Design Thinking u.a. kennenlernen und anwenden.
Im Anschluss an das ProjektCamp findet die erste Umsetzungswerkstatt statt. Sie ist quasi eine "Sprechstunde" für alle, die bereits ein Projekt entwickeln und die Unterstützung von erfahrenen Coaches und Mentoren wünschen.
ACHTUNG: dieses Angebot gilt auch für bestehende Projekte aus den Zukunftsforen 2017 und 2018!
Für das ProjektCamp und die Umsetzungswerkstatt ist eine Anmeldung erforderlich an kontakt@zukunftsforum-loerrach.de.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.