ParAthletics 2016 - Hauptprobe für Rio
Der Druck auf den 390 angemeldeten Leichtathletinnen und -athleten ist gross, wenn sie sich kommende Woche in Nottwil treffen. Sie wollen sich ein paar Monate vor den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro in bestem Licht zeigen, letzte Quotenplätze sichern und sich für die nationale Selektion empfehlen. Die Rede ist vom IPC Athletics Grand Prix, der vom 26. bis 29. Mai 2016 in der Sport Arena ausgetragen wird. 2016 wird der Anlass mit dem Namen ParAthletics vier Tage dauern, da das Daniela Jutzeler Memorial und die Schweizer Meisterschaften integriert sind. Erneut warten 1'000 Gratis-Bratwürste auf die Zuschauerinnen und Zuschauer. weiterlesen
|
|
|
Para-cycling - Internationale Rennen Knutwil und Schenkon
Am Wochenende vom 4./5. Juni 2016 finden wiederum die Para-cycling und Leichtathletik Rennen in Knutwil und Schenkon statt. Der traditionelle Rollstuhlmarathon wurde durch ein 10‘000-Meter-Strassenrennen ersetzt, da der Marathon im internationalen Kalender und im Hinblick auf Rio nicht optimal liegt. Nicht nur für die Teilnehmenden ist der Rollstuhlmarathon durch diese Anpassung attraktiver geworden – auch die Zuschauenden profitieren von mehreren aufeinanderfolgenden, spannenden Durchfahrten im Start- und Zielbereich. weiterlesen
|
|
|
|
|
World Team Cup Tokyo 2016
Vom 22. – 29. Mai 2016 finden in Tokyo die Team-Weltmeisterschaften im Rollstuhltennis statt. Dank der guten Ergebnisse der Herren am WTC 2015 kann die Schweizer Herren Nationalmannschaft an dieser WM zum dritten Mal in Folge teilnehmen. weiterlesen
|
|
|
|
fun for wheelies in der Stadt am Rhein
Paddeln in Frankreich, einen Meistertitel, ausgiebiger Sonntagsbrunch und viele neue Spielideen – dies erlebten acht aufgestellte Jugendliche am fun for wheelies 2016, welches vom 29. April bis 1. Mai in Basel stattgefunden hat. weiterlesen
|
|
|
|
Erfolgreiche 20. Bulle Indoors
36 Spieler, viele aus der Schweiz, aber auch einige aus zahlreichen andern europäischen Ländern nahmen teil. Gespielt wurde bei den Herren in zwei Tableaus, einem Main Draw für die 16 besten Spieler und einem Second Draw. Bei den Frauen gab es ein Tableau mit acht Spielerinnen. weiterlesen
|
|
|
|
|