7. ÖPGK-Konferenz - Call for Abstracts: Verlängerung der Einreichfrist!
Die Einreichfrist für die 7. ÖPGK-Konferenz zum Thema „Gut orientiert durchs Gesundheitssystem? Navigation braucht Gesundheitskompetenz!“ am 6. Oktober 2022 wurde bis 15. Juli 2022 verlängert. Weitere Informationen zum Call for Abstracts finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Die Anmeldung zur Konferenz wird ab September über die ÖPGK Website möglich sein.
|
|
Aktuelles aus den ÖPGK-Schwerpunkten
|
|
ÖPGK-Trainernetzwerk zur Verbesserung der Gesprächsqualität wächst weiter
|
|

Bild©öpgk
|
Qualitätsgesicherte Fortbildungen in guter Gesprächsführung sind für Gesundheitsfachkräfte und eine patientenzentrierte Versorgung wichtig. In einem Trainerlehrgang für ärztliche Kommunikationstrainer:innen im Krankenhaus (nach ÖPGK-tEACH-Standard) wurden 13 Teilnehmer:innen als zertifizierte Kommunikations-trainer:innen für Gesundheitsberufe ausgebildet. Am 10. Juni erhielten im Rahmen einer Abschlussveranstaltung die ersten sechs davon ihr Zertifikat. Das ÖPGK-Netzwerk umfasst nun über 40 Trainer:innen. >> Weiterlesen
|
|
Auszeichnungen für gesundheitskompetente Gesundheitszentren
|
|

Bild©Gesunhdeitsfonds Steiermark
|
Gesundheitszentren helfen dabei, die Gesundheitskompetenz der Patientinnen und Patienten zu stärken. In einem umfangreichen Prozess wurden die Maßnahmen der Gesundheitszentren erstmals von der ÖPGK überprüft. Erfolgreich absolviert haben diesen Prozess kürzlich die Gesundheitszentren Allgemeinmedizin Graz-Gries, Mariazell und Dr. Braunendal – Dr. Zeder in Gratwein-Straßengel. Beim Netzwerktreffen am 2. Juni 2022 wurden diese ausgezeichnet. >> Weiterlesen
|
|
Maßnahmenkatalog 2. Auflage
|
|

©öpgk
|
Seit der Gründung der ÖPGK steigt die Anzahl ihrer Mitglieder kontinuierlich an. Um deren Engagement sichtbar zu machen, wurde 2021 erstmals ein Maßnahmenkatalog erstellt, der einen komprimierten Überblick über regionale und nationale Initiativen und Projekte zum Thema Gesundheitskompetenz in Österreich gibt. Zudem werden die Tools, die im Rahmen der ÖPGK‐Schwerpunkte entwickelt werden, präsentiert. Dieses Kompendium wird jährlich aktualisiert und liegt nun in seiner zweiten Auflage vor. >> Weiterlesen
|
|

Bild©adobestock414534970
|
2021 wurde ein Fokus auf die Daten der aktuellen Gesundheitskompetenz-Erhebung gelegt (HLS19) sowie den Empfehlungen, die aus diesen Daten abgeleitet wurden. Den Jahresbericht der Österreichischen Plattform Gesundheits-kompetenz finden Sie hier.
|
|
Aktivitäten der ÖPGK-Mitglieder
|
|
Die Top 6 zur Behandlung von Nierenerkrankungen
|
|

Bild©gemeinsam gut entscheiden
|
Das Projekt „Gemeinsam gut entscheiden“ hat in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie eine neue Broschüre zum Fachbereich Nierenerkrankungen erarbeitet. Darin sind sechs Empfehlungen aufgelistet, die einen Beitrag dazu leisten sollen, eine gute Versorgung von Patientinnen und Patienten im medizinischen Alltag zu gewährleisten. >> Weiterlesen
|
|
Wir brauchen Ihre Expertise, um die nächsten Schritte für die Zukunft der Gesundheitsförderung in Österreich zu konkretisieren! Das Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung im Fonds Gesundes Österreich, ein Geschäftsbereich der Gesundheit Österreich GmbH, lädt Sie im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) sehr herzlich zum partizipativen Strategieprozess Zukunft Gesundheitsförderung ein. >> zur Einladung
|
|
- Workshops und Vorträge von GAMERS HEALTH: 1.-2. Juli 2022, Salzburg
- International Conference on Communication in Healthcare: 5.-9. September 2022, Glasgow
- 5. Wiener Gesundheitsziele Konferenz: 13. September 2022, aus dem Wiener Rathaus
- Gesundheitskompetenz 2022, Fachveranstaltung: 14. September 2022, online
- European Health Forum: 27.-29. September 2022, hybrid aus Gastein
- 30 Jahre FEM + 20 Jahre MEN: Jubiläumsfachtagung: 29. September 2022, aus dem Wiener Rathaus
- 7. Österreichische Primärversorgungskongress 2022: 29. September - 1. Oktober 2022, hybrid aus Graz
- 28. aks Impfgespräche: Frauengesundheit und Impfungen: 1. Oktober 2022, hybrid aus Bregenz
- 15th European Public Health Conference 2022: 9.-12. November 2022, Berlin
|
|
Bringen Sie sich ein! Seien Sie dabei!
|
|
Die ÖPGK lädt alle im Bereich Gesundheitskompetenz tätigen Organisationen ein, Mitglied der Plattform zu werden. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, um die Gesundheitskompetenz der österreichischen Bevölkerung zu stärken – abgestimmt, effizient und sozial nachhaltig. Hier finden Sie einen komprimierten Überblick über die laufenden Maßnahmen der ÖPGK-Mitglieder.
|
|
|
|