7. ÖPGK-Konferenz – Melden Sie sich an!
|
|

©AdobeStock_106407648
|
Die diesjährige Konferenz der ÖPGK findet am 6. Oktober 2022 unter dem Motto „Gut orientiert durchs Gesundheitssystem? Navigation braucht Gesundheits-kompetenz!" hybrid aus Vorarlberg statt. Das Programm der Konferenz sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
|
|
Verleihung des Österreichischen Gesundheitskompetenz-Preises
|
|

©AdobeStock_444659751
|
Die ÖPGK hat heuer erstmals einen bundesweiten Gesundheitskompetenz-Preis ausgeschrieben. Dieser wird am 5. Oktober in den Kategorien Praxis, Medien und Forschung verliehen. Nehmen Sie an der Veranstaltung teil und lernen Sie unsere Gewinner:innen kennen.
>> Weiterlesen
|
|
Beteiligen Sie sich am Health Literacy Month
|
|

Bild©Adobe307643200
|
Der „Health Literacy Month“ (Aktionsmonat für Gesundheitskompetenz) wird jährlich im Oktober begangen. Die ÖPGK stellt heuer den Schwerpunkt unserer Jahreskonferenz „Orientierung im Gesundheitssystem“ in den Fokus und lädt interessierte Einrichtungen ein, sich und ihre Maßnahmen vorzustellen. Senden Sie Ihre Maßnahmen und Projekte an oepgk@goeg.at. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die auf unserer Website und in einem Newsletter vorgestellt werden!
|
|
Aktivitäten der ÖPGK-Mitglieder
|
|
Neuer Leitfaden zur Gesundheitskompetenten Offenen Jugendarbeit
|
|

Bild©bOJA
|
Die bereits 2017 entwickelten Kriterien der Gesundheitskompetenten Jugendarbeit wurden neu überarbeitet und um die zwei Dimensionen „Gesundheit und Klima gehören zusammen“ sowie „Klimakompetenz in unserer Organisation“ erweitert. >> Weiterlesen
|
|
Sagen, Fragen, Verstehen – erfolgreicher Projektabschluss
|
|

Logoleiste,Grafik©Wiener Allianz
|
Gute Kommunikation im Gesundheitssystem ist ein entscheidender Faktor bei der Gesunderhaltung der Bevölkerung. Das Projekt „Sagen – Fragen – Verstehen“ hat Mitarbeiter:innen, Patientinnen und Patienten, Bewohner:innen und Angehörige darin unterstützt, besser miteinander ins Gespräch zu kommen und die Rahmenbedingungen dafür zu verbessern. Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen und evaluiert. >> Weiterlesen
|
|
Organizational Health Literacy in Schools
|
|
Das Konzept der organisatorischen Gesundheitskompetenz zielt als settingbasierter Ansatz auf die Änderung von organisatorischen Rahmenbedingungen, um GK zu fördern. Im Rahmen des Health-Literate-Schools-Projekts wurde der Ansatz der organisatorischen GK auf den schulischen Bereich angepasst. Die Autorinnen und Autoren beschreiben in dieser Publikation acht Standards der gesundheitsfördernden Schule, die als Leitlinien dienen sollen. >> Weiterlesen
|
|
Aktionsnetzwerk M-POHL – Projekte und Publikationen
|
|
Das Aktionsnetzwerk M-POHL zielt darauf ab, durch Bereitstellung von qualitativ hochwertigen international vergleichbaren Daten Grundlagen für die evidenzbasierte Verbesserung der GK in Europa bereitzustellen. Als erstes Projekt wurde der European Health Literacy Population Survey 2019-2021 (HLS19) umgesetzt. Im Juni 2022 wurden Factsheets zur Entwicklung und Anwendung der verwendeten Messinstrumente veröffentlicht. >> Weiterlesen
|
|

Logo©ONGKG
|
03.-04. Oktober 2022, Hybridveranstaltung
Billrothhaus, Frankgasse 8, 1090 Wien
|
|

Logo©WohlfühlzoneSchule
|
18. Oktober 2022 von 13:00 bis 17:00 Uhr
online Veranstaltung
|
|
- 13. September 2022: 5. Wiener Gesundheitsziele Konferenz, Wien
- 14. September 2022: Digitale Gesundheitskompetenz und Migration (Fachveranstaltung, Universität Bieldefeld), online
- 14. September 2022: Launch Plattform Primärversorgung, Wien
- 15. September 2022: Workshop “Digitale Kommunikation im Gesundheitswesen”
- 27.-29. September 2022: European Health Forum, Gastein
- 29. September 2022: 30 Jahre FEM + 20 Jahre MEN: Jubiläumsfachtagung, Wien
- 29. September-1. Oktober 2022: 7. Österreichische Primärversorgungskongress, Graz
- 1. Oktober 2022: 28. aks Impfgespräche: Frauengesundheit und Impfungen, Bregenz
- 9.-12. November 2022: 15th European Public Health Conference 2022, Berlin
- 13. Dezember 2022: 8. Wiener Forum Gesundheitskompetenz, online
|
|
Bringen Sie sich ein! Seien Sie dabei!
|
|
Die ÖPGK lädt alle im Bereich Gesundheitskompetenz tätigen Organisationen ein, Mitglied der Plattform zu werden. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, um die Gesundheitskompetenz der österreichischen Bevölkerung zu stärken – abgestimmt, effizient und sozial nachhaltig. Hier finden Sie einen komprimierten Überblick über die laufenden Maßnahmen der ÖPGK-Mitglieder.
|
|
|
|