Copy
Logo

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Druckwerkstatt Haldenstein


Mit diesem Newsletter möchten wir ihnen einen Einblick auf die Aktivitäten der Druckwerkstatt Haldenstein geben. Ein neues Team hat die Leitung der Druckwerkstatt übernommen und das Kursprogramm für das erste Halbjahr 2023 ist für ihre Anmeldungen bereit.

Gutes Schaffen und hoffentlich bis bald in der Druckwerkstatt.


Der Vorstand und die Werkstattleitung


Wechsel in der Leitung der Druckwerkstatt Haldenstein

Mit dem Jahreswechsel gab es auch einen Wechsel in der Leitung der Druckwerkstatt Haldenstein. Alles ist neu, alles bleibt gleich. Margrit Cantieni Casutt übergab die Leitung an Mathias Kunfermann und Joachim Dierauer. Joachim Dierauer übernimmt die künstlerische und drucktechnische Leitung und Mathias Kunfermann die organisatorische Leitung der Druckwerkstatt.

Künstlerische und drucktechnische Leitung
Der 1971 in Chur geborenen Künstler Joachim Dierauer ist ein fester Bestandteil in der Bündner Kunstszene. Als Druckgrafiker ist Joachim Dierauer bereits seit der Anfangszeit mit der Druckwerkstatt tief verbunden.


Werkstattleitung

Mathias Kunfermann, 1966, lebt in Scheid im Domleschg und ist selbstständiger Fotograf und Kunstschaffender. Seit einiger Zeit arbeitet Mathias Kunfermann in der Druckwerkstatt an Photopolymer-Radierungen und verbindet so Fotografie mit der Tiefdrucktechnik.


Kursprogramm 1. Halbjahr 2023


Grundkurs Siebdruck

Die Teilnehmenden erlernen die wichtigsten Grundkenntnisse des Siebdruckverfahrens: Anforderungen an Vorlagen, die Beschichtung des Siebes, Herstellung der Schablonen, die Farbmischung, das Drucken auf Papier, das Entschichten und Reinigen des Siebes. Die Teilnehmenden können ein Motiv in der Grösse A4 mitbringen (grobgerasterte Aufnahme oder Strichzeichnung, kein Foto).


Samstag, 18. März 2023
Kursleiter: Hans-Peter Lisson
Kursnummer: 23/S1


Grundkurs Lithografie

Die Lithografie ist eine alte Technik, welche die Reproduktion von Bildern ermöglicht. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Einblick in das lithografische Druckverfahren erhalten wollen. Wir zeichnen und malen mit fettiger Kreide oder Tusche auf den Lithografie-Stein, lernen das chemische Verfahren kennen und drucken die entstandenen Bilder. Der Name Lithografie wird vom Griechischen “Lithos”, Stein und “graphein”, schreiben/zeichnen abgeleitet.

Freitag/Samstag, 31. März / 1. April 2023
Kursleiter: Joachim Dierauer
Kursnummer: 23/L1


Aquatinta – malerische Zwischentöne in der Radierung

Bei der Aquatinta-Radierung werden flächige Halbtöne erzeugt, die vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten zulassen. Die Kupferplatte wird mit Asphaltstaub eingestäubt und dieser an die Platte angeschmolzen. Die Motive werden eingeätzt. Sie lernen den ganzen Prozess dieses Verfahrens kennen, die Bearbeitung der Druckplatte, die Materialien, das Drucken. Diese Technik kann mit anderen Radierverfahren kombiniert werden. Sie können eigene Motivideen einbringen.


Freitag/Samstag, 14./15. April 2023
Kursleiter: Rosmarie Berger
Kursnummer: 23/R1


«Radierung mit photopolymeren Druckplatten – Von der Fotografie zur Druckgrafik»

Radierungen sind im Tiefdruckverfahren hergestellte Druckgrafiken. Durch die Photopolymer-Technik können aus Fotografien direkt Originalradierungen hergestellt werden. Das Sujet wird über eine Folie auf eine lichtempfindliche Photopolymerplatte belichtet, von wo es dann auf Papier gedruckt wird. Dieses Verfahren ermöglicht überraschende Ergebnisse.


Samstag, 13. Mai 2023
Kursleitung: Anton Casutt
Kursnummer: 23/R2


Weitere Kursinformationen und Anmeldeformulare unter:
www.druckwerkstatt-haldenstein.ch

Photopolymer-Radierung. 6x17cm, Druckplatte direkt ab Film belichtet. (Mathias Kunfermann)

Offene Druckwerkstatt neu auch jeden 3. Samstag im Monat!


Während der offnen Druckwerkstatt haben Sie die Gelegenheit, Druckerfarbe zu schnuppern und sich vor Ort ein Bild von den verschiedenen Druckmöglichkeiten zu machen. Interessierte können unter fachkundiger Anleitung ihr Wissen zum Thema Druckgrafik vertiefen.


Die offene Druckwerkstatt findet jeden ersten Donnerstag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Neu findet eine offene Druckwerkstatt jeweils auch am 3. Samstag im Monat von 9.30 bis 14.00 Uhr statt.

Daten Donnerstag: 5. Januar, 2. Februar, 2. März, 6. April, 4. Mai, 1. Juni, 6. Juli, (August entfällt), 7. September, 5. Oktober, 2. November, 7. Dezember.

Daten Samstag: 18. Februar, 18. März, 15. April, 20. Mai, 17. Juni, 15. Juli, (August entfällt), 16. September, 21. Oktober, 18. November, 16. Dezember.

Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder: CHF 10.00

​Anmeldung erforderlich unter: werkstattleitung@druckwerkstatt-haldenstein.ch

Aktuelle Ausstellungen:

ON OBSERVING THE PRINTING. DOKUMENTATION LITHOGRAPHISCHER DRUCKPROZESSE


3. Januar – 5. März 2023,

ETH Zürich Graphische Sammlung Rämistrasse 101, E 52, 8092 Zürich


https://gs.ethz.ch/aktuell/

Flyer: https://gs.ethz.ch/wp-content/uploads/2022/11/GRS_Hands-On_Flyer-web.pdf


Vorschau:

Joachim Dierauer
Ausstellung in der Stadtgalerie Chur
Vernissage: Donnerstag 9. März 2023, 19.00 Uhr
Ausstellung: 10. – 26. März 2023, jeweils 16.00 - 19.00 Uhr



Newsletter 23/1

Copyright (C) 2023 Druckwerkstatt Haldenstein. All rights reserved.
Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf

Kontakt:
Druckwerkstatt Haldenstein, Schlossweg 4, 7023 Haldenstein

Impressum:

Redaktion: Druckwerkstatt Haldenstein | Mathias Kunfermann.
© Bilder: dieBündner/Veith Franz | Mathias Kunfermann


Seit dem 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Gerne informieren wir Sie in diesem Zusammenhang, dass wir Ihre E-Mail-Adresse ausschliesslich zum Versenden unseres Newsletters verwenden. Wenn Sie unseren Newsletter weiterhin erhalten möchten, brauchen Sie nichts zu unternehmen. Wenn Sie sich von unserem Newsletter austragen möchten, können Sie sich mit dem untenstehenden Link abmelden.







This email was sent to <<Email Address>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Druckwerkstatt Haldenstein · Schlossweg 4 · Haldenstein · Chur 7023 · Switzerland

Email Marketing Powered by Mailchimp