Kursprogramm 1. Halbjahr 2023
Grundkurs Siebdruck
Die Teilnehmenden erlernen die wichtigsten Grundkenntnisse des Siebdruckverfahrens: Anforderungen an Vorlagen, die Beschichtung des Siebes, Herstellung der Schablonen, die Farbmischung, das Drucken auf Papier, das Entschichten und Reinigen des Siebes. Die Teilnehmenden können ein Motiv in der Grösse A4 mitbringen (grobgerasterte Aufnahme oder Strichzeichnung, kein Foto).
Samstag, 18. März 2023
Kursleiter: Hans-Peter Lisson
Kursnummer: 23/S1
Grundkurs Lithografie
Die Lithografie ist eine alte Technik, welche die Reproduktion von Bildern ermöglicht. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Einblick in das lithografische Druckverfahren erhalten wollen. Wir zeichnen und malen mit fettiger Kreide oder Tusche auf den Lithografie-Stein, lernen das chemische Verfahren kennen und drucken die entstandenen Bilder. Der Name Lithografie wird vom Griechischen “Lithos”, Stein und “graphein”, schreiben/zeichnen abgeleitet.
Freitag/Samstag, 31. März / 1. April 2023
Kursleiter: Joachim Dierauer
Kursnummer: 23/L1
Aquatinta – malerische Zwischentöne in der Radierung
Bei der Aquatinta-Radierung werden flächige Halbtöne erzeugt, die vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten zulassen. Die Kupferplatte wird mit Asphaltstaub eingestäubt und dieser an die Platte angeschmolzen. Die Motive werden eingeätzt. Sie lernen den ganzen Prozess dieses Verfahrens kennen, die Bearbeitung der Druckplatte, die Materialien, das Drucken. Diese Technik kann mit anderen Radierverfahren kombiniert werden. Sie können eigene Motivideen einbringen.
Freitag/Samstag, 14./15. April 2023
Kursleiter: Rosmarie Berger
Kursnummer: 23/R1
«Radierung mit photopolymeren Druckplatten – Von der Fotografie zur Druckgrafik»
Radierungen sind im Tiefdruckverfahren hergestellte Druckgrafiken. Durch die Photopolymer-Technik können aus Fotografien direkt Originalradierungen hergestellt werden. Das Sujet wird über eine Folie auf eine lichtempfindliche Photopolymerplatte belichtet, von wo es dann auf Papier gedruckt wird. Dieses Verfahren ermöglicht überraschende Ergebnisse.
Samstag, 13. Mai 2023
Kursleitung: Anton Casutt
Kursnummer: 23/R2
Weitere Kursinformationen und Anmeldeformulare unter:
www.druckwerkstatt-haldenstein.ch