Impulse und Neuigkeiten von Philos®
Newsletter im Web-Browser anzeigen.
Philos
Philos Logo
Chancen 2016 - März: Innere Kraft

Liebe Leserinnen und Leser,

das Jahr ist forgeschritten - und schon stehen wir mitten im März.

Frühling ist die Zeit der Transformation. In dieser Jahreszeit entsteht aus einer tief in der Natur ruhenden Kraft neue Entwicklung. Dementsprechend beschäftigen wir uns in diesem Monat mit einem Thema, das wir als zentrale Herausforderung für heutige Unternehmen und künftig erfolgreiches Wirtschaften erleben und das enorme Kraft für Entwicklung und Veränderung birgt: die digitale Transformation.
Wie wir die digitale Transformation als Chance erleben können, indem wir den Menschen als Treiber der Veränderung in den Mittelpunkt stellen, zeigen wir in unserem Video-Format "klug hinterfragt - näher beleuchtet". Sehen Sie Herrn Dr. Andreas Philipp mit der Antwort auf die Frage: "Wie wird die digitalte Transformation gelingen?"

Veränderung entsteht im Tun
- Das "TRAMA" der Zukunftsfähigkeit" -


Dr. Georg Suso Sutter, ehemaliger HR-Vorstand der Quelle AG und heute Geschäftsführer der GSS-Consulting Shared Value (ein Philos-Partner) - kürzt den sperrigen Begriff "Transformationsmanagement" ab als "TRAMA". Auf diesem Wortspiel, angelehnt an das griechische Drama, aufbauend beschreibt Dr. Sutter die Vielfalt menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns in unternehmerischen Transformationsprozessen - lesen Sie dazu seinen Beitrag "Veränderung entsteht im Tun".
Kommen Sie mit Ihren Fragen zur konkreten Umsetzung von Veränderungsprozessen gerne jederzeit auf uns zu.
Chance März 2016: Innere Kraft

Unsere Philos Video-Kalenderbotschaft März "Innere Kraft" wird Ihnen dieses Mal präsentiert von unserer Kollegin Blanca Pohl.
Kalenderblatt
Bei den Römern begann das Jahr ursprünglich mit dem März als erstem Monat.
Er ist nach dem römischen Kriegsgott Mars benannt, der die mit dem neuen Jahr beginnende Feldzugssaison unter seinen Segen stellte.
Auch wenn wir heute zum Glück nicht in reale Schlachten ziehen müssen,
so können wir dennoch den Impuls aufgreifen, den März für die Sammlung
und Fokussierung unserer Inneren Kräfte zu nutzen,
um Neues zu wagen und unbekanntes Terrain zu erobern.
Unser Lösungsansatz: Heute "Flüchtlingsthematik"
 

Wie im Februar berichtet, besuchten wir im Rahmen einer Spendenübergabe unseren Nachbarn - das SOS-Kinderdorf in Dießen, eine Non-Profit-Organisation, die konkrete Hilfe für 60 elternlose Flüchtlinge am Ammersee-Westufer leistet. Uns wurde einmal mehr bewusst, worauf es bei guter Integrationsarbeit ankommt. Der Erfolg liegt im Zusammenspiel von...

1. Profis, die es können, mit
2. Freiwilligen, die von Herzen wollen
.

In der Begegnung wird das „Fremde, Andersartige, Unbekannte…“ konkret. Ängste verflüchtigen sich, das Herz wird weit, Lösungsideen entstehen. Dr. Andreas F. Philipp, Gründer und Vorstand der Philos-Stiftung, hat in einem Interview noch ein, zwei Impulse zur Thematik.

Wir machen auf diesem Weg weiter. Als nächstes ist ein Begegnungsraum von Integrationsprofis mit Firmen, Schulen und Freiwilligen geplant.

Wenn Sie uns dabei mit Ihrer Spende unterstützen wollen - unser Spendenkonto:

Philos Stiftung 3-zum-Leben
IBAN: DE82 7002 0500 3751 0901 09                  
BIC: BFSWDE33MUE | Bank für Sozialwirtschaft
URL: www.philos-stiftung.de/spenden


Herzlichen Dank!
A.Philipp
Geschätzte Damen und Herren,

wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Unser vielseitiges Team steht Ihnen mit Geist, Herz und Hand zur Verfügung, um auch Ihre Herausforderung zu einer Chance 2016 zu transformieren.

Stets herzlich verbunden verbleibe ich

Ihr
Andreas F. Philipp mit dem Philos® Team
Copyright © 2016 Philos GmbH, Alle Rechte vorbehalten.