Copy

MEHR POWER FÜR E-MOBILITÄT


Der Trend zu E-Mobilität ist nicht aufzuhalten. Sowohl in Österreich als auch weltweit. Und die Zahlen sprechen für sich: 33.366 reine E-Autos wurden 2021 neu zugelassen. Eine Verdoppelung gegenüber 2020. Wir haben damit innerhalb der EU den dritthöchsten E-Pkw-Anteil bei Neuzulassungen, vor uns liegen die Niederlande und Schweden. Außer Reichweite: Norwegen. Hier fahren zwei Drittel aller Neuwagen batterieelektrisch. Für einen Länder-Ranking sind drei Faktoren entscheidend: Wie gut ist die Ladeinfrastruktur? Welche Anreize gibt es? Und bietet der Markt genügend E-Modelle an? Der Ausbau der Ladeinfrastruktur hat Fahrt aufgenommen: 10.400 öffentliche Ladepunkte zählt die e-Control. Dank E-Roaming können 6.250 Ladepunkte davon im BEÖ-Netz genutzt werden. Und wir bleiben weiter dran!

Andreas Reinhardt, Vorsitzender BEÖ 

WIEN: ZAHL DER LADEVORGÄNGE VERDOPPELT

 

Über 310.000 Ladungen wurden 2021 an den Wien Energie Ladestellen durchgeführt. 2020 waren es 130.000.
 

TIROL: MUTTERS SETZT AUF
E-MOBILITÄT

 

Wer in Mutters unterwegs ist, kann sein E-Auto bei den IKB-Ladestationen der Gemeinde aufladen.
 

ELEKTROMOBIL: 
DER PODCAST DES BEÖ

 
Für Folge 5 waren wir bei t.i.m. in Graz und haben mit Katharina Mayer und Josef Neuhold gesprochen.
 

KÄRNTEN: 100 PROZENT ELEKTRISCH


Die Kelag AG betreibt in Kärnten derzeit über 250 Ladepunkte an verschiedenen Standorten.
 

VORARLBERG: LADEN IN RHOMBERG'S FABRIK


Im traditionsreichen Wirtschaftspark in Dornbirn, schlägt ein leistungsfähiges Ökostrom-Herz.
 

SALZBURG: MEHR GRÜNE MOBILITÄT


Die Salzburg AG und MOON POWER, eine Tochter der Porsche Holding, sind Wegbereiter der E-Mobilitätswende.
 

E-MOBILITÄT IN ZAHLEN:
IMMER MEHR LADEPUNKTE

 
In Österreich gibt es rund 10.400 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Dank E-Roaming 6.250 im BEÖ-Netz.
 

E-MOBILITÄT IN ZAHLEN:
ES WERDEN MEHR

 
Bis Ende Jänner 2022 wurden 2.013 vollelektrische E-Autos in Österreich neu zugelassen.
 
Folgen Sie uns auch hier:
Facebook Facebook
Twitter Twitter
beoe.at beoe.at
LinkedIn LinkedIn
Email Email
Empfehlen Sie e-news weiter. Empfehlen Sie e-news weiter.
© 2022 Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ). Content: com_unit

Die Mitglieder sind: Energie AG Vertrieb GmbH, Energie Burgenland Wärme und Service GmbH, Energie Graz GmbH & Co KG, Energie Steiermark Kunden GmbH, EVN AG, Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB), KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, LINZ Strom GmbH, Salzburg AG, illwerke vkw AG (vkw), Wien Energie GmbH.

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie der elektronischen Übermittlung von Informationen zugestimmt haben, Mitglied oder Partner des BEÖ sind, oder in einer laufenden Geschäftsbeziehung mit dem BEÖ sind. 

Sie können sich jederzeit über diesen Link vom Newsletter abmelden.


Impressum | Datenschutz






This email was sent to <<Email Adresse>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Bundesverband Elektromobilität Österreich · EVN Platz 1 · Maria Enzersdorf 2344 · Austria