Digital können wir.
Hanau, #BlackLivesMatter, NSU 2.0 - die Krisen und die sich daran anschließenden gesellschaftlichen Debatten in der letzten Wochen und Monaten gingen weit über Covid-19 hinaus. Auch deswegen haben wir uns nicht von Kontaktbeschränkungen abhalten lassen und weiterhin Räume für Begegnungsmöglichkeiten und junge diverse Stimmen geschaffen. In digitalen Formaten konnte sich das JIK-Netzwerk mit anderen Akteur*innen zu postmigrantischen Themen austauschen. Unsere Social Media Kanäle glühen und unsere jungen JIKler*innen engagieren sich nach wie vor und auch online für ein positives Zusammenleben und gegen antimuslimischen Rassismus. Das JIK Netzwerk war sichtbar und hat sich eingemischt. Wir haben eigene Veranstaltungen organisiert und waren zu Gast bei anderen. In diesem Newsletter werfen wir den Blick zurück auf die letzten Monate und geben einen Ausblick auf das was kommt: Wir stehen kurz vor unserer ersten großen digitalen Sommerakademie. Wir sind gespannt und freuen uns darauf, unser Netzwerk noch weiter zu professionalisieren und digitale Räume für junge Dialoge zu schaffen. Wir machen weiter! Seid ihr dabei?
Viel Spaß beim Lesen!
Euer JIK-Team
|